Ahnenforschung in Stadt und Landkreis Würzburg
Aus WürzburgWiki
Die folgende Seite bietet eine Übersicht an Möglichkeiten zu Ahnenforschung und Erforschung der eigenen Familiengeschichte in Stadt und Landkreis Würzburg (online und offline). Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Stadt Würzburg
- 1.1 Kirchenbücher und Jüdische Standesregister
- 1.2 Einwohnerübersichten
- 1.3 Friedhöfe
- 1.4 Gefallene und Vermisste / Kriegerdenkmäler
- 1.5 Traueranzeigen
- 1.6 Adress- und Telefonverzeichnisse
- 1.7 Nutzer-Stammbäume und Online-Datenbanken
- 1.8 Auswanderer
- 1.9 Archive und Bibliotheken
- 1.10 Literatur
- 1.11 Zeitungen
- 1.12 Genealogische Vereine und Kontaktmöglichkeiten zu anderen Ahnenforschern
- 2 Landkreis Würzburg
- 2.1 Kirchenbücher und Jüdische Standesregister
- 2.2 Friedhöfe
- 2.3 Gefallene und Vermisste / Kriegerdenkmäler
- 2.4 Traueranzeigen
- 2.5 Adress- und Telefonverzeichnisse
- 2.6 Nutzerstammbäume und Online-Datenbanken
- 2.7 Auswanderer
- 2.8 Archive und Bibliotheken
- 2.9 Literatur
- 2.10 Zeitungen
- 2.11 Mitteilungsblätter der Gemeinden
- 2.12 Genealogische Vereine und Kontaktmöglichkeiten zu anderen Ahnenforschern
Stadt Würzburg
Kirchenbücher und Jüdische Standesregister
Katholische Kirchenbücher
- Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg
- Katholisches Matrikelamt
- Katholische Kirchenbücher Würzburg-Heidingsfeld St. Laurentius
- Taufen 1625-1804 (Kirchenbücher vor Ort im Diözesanarchiv Würzburg); 1856-1875 (Kirchenbücher vor Ort im Staatsarchiv Würzburg)
- Heiraten 1621-1704 (Kirchenbücher vor Ort im Diözesanarchiv Würzburg); 1855-1875 (Kirchenbücher vor Ort im Staatsarchiv Würzburg)
- Sterbefälle 1621-1704, 1708-1803 (Kirchenbücher vor Ort im Diözesanarchiv Würzburg); 1855-1875 (Kirchenbücher vor Ort im Staatsarchiv Würzburg)
Evangelische Kirchenbücher
- Evangelische Kirchenbücher Würzburg (St. Stephan) (Kirchenbücher noch vor Ort in Würzburg (St. Stephan))
- Taufen ab 1802 (mit Taufen Würzburg-Heidingsfeld ab 1834, Taufen Karlstadt (teilweise), Taufen Biebergau, Dettelbach und Effeldorf 1806-1860; Taufen vor 1802 siehe Sommerhausen)
- Heiraten ab 1803 (mit Heiraten Würzburg-Heidingsfeld ab 1834, Heiraten Karlstadt (teilweise), Taufen Biebergau, Dettelbach und Effeldorf 1806-1860; Heiraten vor 1803 siehe Sommerhausen)
- Sterbefälle ab 1805 (mit Sterbefällen Würzburg-Heidingsfeld ab 1834, Sterbefällen Karlstadt (teilweise), Taufen Biebergau, Dettelbach und Effeldorf 1806-1860; Sterbefälle vor 1805 siehe Sommerhausen)
- Evangelische Kirchenbücher Würzburg-Heidingsfeld (St. Paul) (Kirchenbücher noch vor Ort in Würzburg-Heidingsfeld)
- Taufen ab 1834 (siehe Taufen Würzburg (St. Stephan))
- Heiraten ab 1834 (siehe Heiraten Würzburg (St. Stephan))
- Sterbefälle ab 1834 (siehe Sterbefälle Würzburg (St. Stephan))
- Evangelische Kirchenbücher Würzburg-Rottenbauer (Kirchenbücher noch vor Ort in Würzburg-Rottenbauer)
- Taufen ab 1648
- Heiraten ab 1674
- Sterbefälle ab 1674
- Familienregister 1848
Jüdische Standesregister
- Jüdische Standesregister Würzburg-Rottenbauer (Standesregister noch vor Ort in Würzburg-Rottenbauer)
- Geburten 1812-1875
- Heiraten 1812-1875
- Sterbefälle 1812-1875
Einwohnerübersichten
Bürgerbücher, Einwohnermeldekarteien und Grundlisten
- Bürgerbücher Würzburg 1405-1910 (Bürgerbücher vor Ort im Stadtarchiv Würzburg) (Band 1 (1405-1447) und Band 2 (1447-1479) online verfügbar)
- Einwohnermeldekarteien Würzburg ca. 1806-1955 (Einwohnermeldekarteien vor Ort im Stadtarchiv Würzburg)
- Grundlisten Würzburg ca. 1830-1950 (Grundlisten vor Ort im Stadtarchiv Würzburg)
Familienstandsbögen
- Familienstandsbögen Würzburg-Heidingsfeld ab 1820 (Familienstandsbögen vor Ort im Stadtarchiv Würzburg)
- Familienstandsbögen Würzburg-Lengfeld ab 1820 (Familienstandsbögen vor Ort im Stadtarchiv Würzburg)
- Familienstandsbögen Würzburg-Oberdürrbach ab 1820 (Familienstandsbögen vor Ort im Stadtarchiv Würzburg)
- Familienstandsbögen Würzburg-Rottenbauer ab 1820 (Familienstandsbögen vor Ort im Stadtarchiv Würzburg)
- Familienstandsbögen Würzburg-Unterdürrbach ab 1820 (Familienstandsbögen vor Ort im Stadtarchiv Würzburg)
- Familienstandsbögen Würzburg-Versbach ab 1820 (Familienstandsbögen vor Ort im Stadtarchiv Würzburg)
Friedhöfe
Gefallene und Vermisste / Kriegerdenkmäler
Traueranzeigen
- Traueranzeigen der Main-Post ab 2004
- Traueranzeigen der Fränkischen Landeszeitung
- Totenzettel Würzburg 1672-1914
Adress- und Telefonverzeichnisse
Nutzer-Stammbäume und Online-Datenbanken
- Online-Datenbanken und Nutzer-Stammbäume bei Ancestry.de
- Nutzer-Stammbäume bei FamilySearch.org
- Online-Datenbanken bei FamilySearch.org
- Nutzer-Stammbäume beim GEDBAS-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Index Personarum-Datenbank der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF) mit Sammlung familiengeschichtlicher Nachweise von GFF-Mitgliedern und anderen Forschern sowie Namens- und Ortsregistern aus Archivalien und Literatur
Auswanderer
- Bremer Passagierlisten: Auswanderer mit Abfahrtshafen Bremen
- Suchmaske von Ancestry
- Anleitung: 1. "Ort, an dem Ihr Vorfahre evtl. wohnte": Heimatort eingeben und "Genau auf diesen Ort" markieren; 2. "Ereignis hinzufügen – Tod – Ort": Zielland eingeben und "Genau aufs Land" markieren
Archive und Bibliotheken
Archive
- Archiv der Ritaschwestern Würzburg
- Archiv der Südwestdeutschen Provinz der Schwestern vom Guten Hirten
- Historisches Archiv des Juliusspitals zu Würzburg
- Redaktionsarchiv Main-Post
- Staatsarchiv Würzburg
- Stadtarchiv Würzburg
Bibliotheken
Literatur
Ortsfamilienbücher
- ohne Autor: Ortsfamilienbücher Heidingsfeld bis 1889. 3 Bände. (Ortsbücher vor Ort im Stadtarchiv Würzburg)
- Landmann, Robert von: Meine Vorfahren. München 1925.
Allgemeine Literatur zur Geschichte der Stadt und ihrer Stadtteile
Autor/Herausgeber | Buchtitel | Verlag (ISBN) | Erscheinungsort und -jahr |
---|---|---|---|
Abert, Joseph F. | Aus Würzburgs Vergangenheit. Sieben Jahrhunderte Würzburger Geschichte. | Memminger | Würzburg 1922 |
Abert, Joseph F. | Würzburgs Gang durch die Jahrhunderte. | Stürtz | Würzburg 1951 |
Bast, Eva-Maria und Schlüter, Kirsten | Was Würzburg prägte. 52 große und kleine Begegnungen mit der Stadtgeschichte. | Main-Post in Kooperation mit Bast Medien GmbH (ISBN 978-3-946581-24-6) |
Würzburg 2017 |
Bast, Eva-Maria und Thissen, Heike | Würzburger Geheimnisse: 50 Spannenende Geschichten aus der Main-Metropole. | Bast Medien GmbH (ISBN 3981679601) |
Würzburg 2014 |
Bast, Eva-Maria | Würzburger Geheimnisse Band 2. Spannendes rund um die Perle am Main. | Bast Medien GmbH (ISBN 9783946581536) |
Würzburg 2018 |
Dettelbacher, Werner | Würzburg - ein Gang durch seine Vergangenheit. | Stürtz Verlag (ISBN 3 8003 0223 3) |
Würzburg 1974 (1. Auflage) Würzburg 1984 (2. Auflage) |
Eichelsbacher, J.A. | Würzburg im Zeitenlauf. Unterfränkischer Heimatbogen 7/8 | Verlag Pius Halbig | Würzburg 1956 (4. Auflage) |
Erhard, Bruno | Würzburg: Weinstadtimpressionen. | Sutton Verlag GmbH (ISBN 978-3-95400-231-3) |
Erfurt 2014 |
Erhard, Bruno | Würzburg-Heidingsfeld: Einst und Heute. | Sutton Verlag GmbH (ISBN 978-3-95400-751-6) |
Erfurt 2017 |
Erhard, Bruno | Würzburg: Einst und Jetzt. | Sutton Verlag GmbH (ISBN 978-3-95400-533-8) |
Erfurt 2015 |
Fildhaut, Joachim | Würzburg. Eine kleine Stadtgeschichte. | Sutton Verlag GmbH (ISBN 3-89702-648-1) |
Erfurt 2004 |
Flade, Roland | Würzburgs neuer Stadtteil Hubland. Seine Geschichte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert. | Schöningh (ISBN 9783877178546) |
Würzburg 2014 |
Fries, Lorenz | Chronik der Bischöfe von Würzburg. | ||
Göbl, S. | Würzburg. Ein kulturhistorisches Städtebild. | Kgl. Univ.-Druckerei Stürtz | Würzburg 1904 (7. Auflage) (mehrere Folgeauflagen) |
Grübel, Sybille und Wesely, Clemens | Würzburg. 100 Jahre Stadtgeschichte in historischen Fotografien. | Sutton Verlag GmbH (ISBN 3-89702-039-4) |
Erfurt 1998 |
Hahn, Barbara / Baumhauer, Roland / Wiktorin, Dorothea (Hrsg.) | Atlas Würzburg. Vielfalt und Wandel der Stadt im Kartenbild. | Emons-Verlag GmbH (ISBN 978-3954519101) |
Köln 2016 |
Heberlein, Wilhelm | Aus der Geschichte Rottenbauers. | Ohne Verlag | Würzburg 1974 |
Herold, Helmut | 500 Jahre Tinitatiskirche Rottenbauer. 1493 - 1993. Ein Dorf feiert Geburtstag. | Ohne Verlag | Rottenbauer 1993 |
Höynck, Klaus und von Papp, Alexander (Hrsg.) | Würzburg. 1300 Jahre Stadtleben zwischen Bildung und Bürgertum, Kirche und Kultur. Mit Fotos von Hans Heer. | Echter Verlag (ISBN 3-429-02532-X) |
Würzburg 2003 |
Keyser, Erich und Stoob, Heinz (Hrsg.) im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommissionen. | Bayerisches Städtebuch. Band V. 1. Teilband: Unter-, Mittel- und Oberfranken. aus: Deutsches Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte. | E. Kohlhammer (ISBN 3-17-210181-9) |
Stuttgart 1971 |
Kolb, Peter und Krenig, Ernst-Günter | Unterfränkische Geschichte. (6 Bände) | Echter Verlag | Würzburg 1990 ff. |
Kummer, Stefan | Kunstgeschichte der Stadt Würzburg. 800 - 1945. | Verlag Schnell & Steiner GmbH (ISBN 978-3-7954-2492-3) |
Regensburg 2011 |
Lusin, Jörg | Würzburg, wie es früher war. Band 1. | Mainpresse Zeitungsverlagsgesellschaft mbH & Co. | Würzburg 1999 |
Lusin, Jörg | Würzburg, wie es früher war. Band 2. | Mainpresse Zeitungsverlagsgesellschaft mbH & Co. | Würzburg 2000 |
Moser, Peter | Würzburg, Geschichte einer Stadt. | Babenberg-Verlag (ISBN 3-933469-03-1) |
Bamberg 1999 |
Otremba, Heinz (Hrsg.) Redaktion Bruno Rottenbach |
15 Jahrhunderte Würzburg. Eine Stadt und ihre Geschichte. | Echter Verlag | Würzburg 1979 (1. Auflage) |
Schäfer, Dieter | Geschichte Würzburgs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. | Verlag C.H. Beck (ISBN 3-406-51011-6) |
München 2003 |
Schindler, Renate | Würzburg. Die Stadt und ihre Bewohner in historischen Aufnahmen. (Mit 160 meist historischen Fotos) |
Sutton Verlag GmbH (ISBN 3-89702-966-9) |
Erfurt 2006 |
Schmidt, Heinrich | Die römisch-katholischen Kirche Sankt Josef zu Rottenbauer. Bistum Würzburg, Regierungsbezirk Unterfranken. | Tümmler Verlag GmbH | Würzburg-Rottenbauer 1999 |
Schmidt, Heinricht und Hey, Herbert und Bamberger, Anna (Hrsg.: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rottenbauer) |
Die Trinitatiskirche Rottenbauer. | Ohne Verlag | Würzburg-Rottenbauer 2018[BezugSWue 1] |
Schneider, Franz |
Heidingsfeld, ein altfränkisches Städtebild. | Hetzfelder Flößerzunft | Heidingsfeld 1908, Neuauflage 1979 |
Steidle, Hans und Weisner, Christine | Würzburg. Streifzüge durch 13 Jahrhundert Stadtgeschichte. | Echter Verlag (ISBN 3-429-02108-1) |
Würzburg 1999 |
Wagner, Ulrich (Hrsg.) | Geschichte der Stadt Würzburg. (Band I bis III/2) | Theiss-Verlag (ISBN 3-8062-1465-4 Band I) (ISBN 3-8062-1477-8 Band II) (ISBN 3-8062-1478-6 Band III) |
Stuttgart 2001/2004/2007 |
Wagner, Ulrich und Ziegler, Walter (Hrsg.) | Lorenz Fries. Chronik der Bischöfe von Würzburg 742-1495. 6 Bände, Reihe „Fontes Herbipolenses“. Editionen und Studien aus dem Stadtarchiv Würzburg I-VI | Verlag Ferdinand Schöningh | Würzburg 1999-2004 |
Wendehorst, Alfred (Hrsg.) | Würzburg. Geschichte in Bilddokumenten. | Verlag C.H. Beck (ISBN 3-406-07632-7) |
München 1981 |
Spezielle Themen zur Stadtgeschichte
Autor/Herausgeber | Buchtitel | Verlag (ISBN) | Erscheinungsort und -jahr |
---|---|---|---|
Altgeld, Wolfgang und Stickler, Matthias (Hrsg.) Unter Mitarbeit von Verena Spinnler. |
„Italien am Main“. Großherzog Ferdinand III. der Toskana als Kurfürst und Großherzog von Würzburg. (Historische Studien der Universität Würzburg, Bd. 7) | VML Verlag Marie Leidorf (ISBN 9783896468390) |
Rahden/Westfalen 2007 |
Dettelbacher, Werner | Erinnerung an Alt-Würzburg. Bilddokumente aus der Zeit von 1866-1914. | Stürtz Verlag (ISBN 3800300451) |
Würzburg 1970 |
Dettelbacher, Werner | Damals in Würzburg. Bilddokumente aus der Zeit von 1914-1945. | Stürtz Verlag (ISBN 3800300508) |
Würzburg 1971 |
Dettelbacher, Werner | Würzburg - die Jahre nach 1945. Bilddokumente aus der Zeit nach 1945. | Stürtz Verlag (ISBN 3800300842) |
Würzburg 1974 |
Dettelbacher, Werner | Würzburg im Spiegel der Jahrhunderte. Bilddokumente aus der Zeit von 1493-1873. | Stürtz Verlag (ISBN 3800300982) |
Würzburg 1976 |
Dettelbacher, Werner (Hrsg.: Stadtwerke Würzburg) |
Taghell ist die Nacht erleuchtet ... 100 Jahre Strom in Würzburg. | Bonitas Bauer (ISBN 3-926916-17-6) |
Würzburg 1999 |
Dettelbacher, Werner | Zu Gast im alten Würzburg. | Hugendubel Heinrich GmbH (ISBN 978-3880347434) |
Würzburg 1997 |
Dörfler, Anton | Geliebtes Würzburg. Blätter der Erinnerung. | Verlag Friedl Brehm | Feldafing 1961 |
Domarus, Max | Der Untergang des alten Würzburg und seine Vorgeschichte. | Ohne Verlag | Würzburg 1950 |
Eyring, Ingrid | Theo Memmel, Oberbürgermeister von Würzburg 1933-1945. In: „... ich bin mir der Verantwortung bewußt, die ich mit meinem Amt auf mich genommen habe.“ Aspekte der Verwaltungs-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte Würzburgs im 19. und 20. Jahrundert. (Veröffentlichung des Stadtarchivs Würzbug Band 10) | Verlag Ferdinand Schöningh (ISBN 3-87717-786-7) |
Würzburg 2002 |
Fasel, Peter | Beiträge zur NS-Geschichte in Unterfranken. | Selbstverlag | Würzburg 1996 |
Flade, Roland | Es kann sein, dass wir eine Diktatur brauchen. Rechtsradikalismus und Demokratiefreiheit in der Weimarer Republik am Beispiel Würzburg. | Pupille-Verlag | Würzburg 1983 |
Flade, Roland (Hrsg.: Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V.) |
Juden in Würzburg, 1918-1933. Mainfränkische Studien Bd. 34 | Ohne Verlag | Würzburg 1986 (2. Auflage) |
Flade, Roland | Der Novemberpogrom in Unterfranken. Vorgeschichte, Verlauf, Augenzeugenberichte. (Schriften des Stadtarchivs Würzburg, Heft 6) |
Ferdinand Schöningh | Würzburg 1988 |
Flade, Roland | Felix Fechenbach und die Reform des Strafvollzugs in der Weimarer Republik. In: Felix Fechenbach, Im Haus der Freudlosen. Als Justizopfer im Zuchthaus Ebrach. | Könighausen & Neumann | Würzburg 1993 |
Flade, Roland | Die Lehmanns und die Rimparer Juden. Zur Dauerausstellung im Rathaus Rimpar. | Könighausen & Neumann | Würzburg 1996 |
Flade, Roland | Die Würzburger Juden. Ihre Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. (Mit einem Beitrag von Ursula Gehring-Müzel.) |
Könighausen & Neumann | Würzburg 1997 (2. Auflage) |
Flade, Roland und Daxelmüller, Christoph (Hrsg.: Klaus M. Höynck) |
Ruth hat auf einer schwarzen Flöte gespielt. Geschichte, Alltag und Kultur der Juden in Würzburg. | Echter Verlag (ISBN 3429026660) |
Würzburg 2005 |
Flade, Roland | Schlaglicht: Ruschkewitz - eine Würzburger Familie. In: Geschichte der Stadt Würzburg Band III/1, Vom Übergang an Bayern 1814 bis zum 21. Jahrhundert. (Hrsg.: Ulrich Wagner) | Theiss-Verlag (ISBN 3-8062-1478-6) |
Stuttgart 2007 |
Flade, Roland | Dieselben Augen, dieselbe Seele. Theresia Winterstein und die Verfolgung einer Würzburger Sinti-Familie im „Dritten Reich“. | Ferdinand Schöningh (ISBN 978-3-87717-796-9) |
Würzburg 2008 |
Flade, Roland | Hoffnung, die aus Trümmern wuchs. 1945 bis 1948: Würzburgs dramatischste Jahre. | Mediengruppe Main-Post GmbH (ISBN 9783925232602) |
Würzburg 2009 (3. Auflage) |
Flade, Roland | Zukunft, die aus Trümmern wuchs. 1944 bis 1960: Würzburger erleben Krieg, Zerstörung, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder: | Mediengruppe Main-Post GmbH (ISBN 9783925232626) |
Würzburg 2009 |
Flade, Roland | Vergessenes Leid. Wie Würzburger den Ersten Weltkrieg erlebten. | Mediengruppe Main-Post GmbH (ISBN 9783925232992) |
Würzburg 2018 |
Fries, Pagel, Roedig, Schneider (Hrsg.) | Würzburg im Dritten Reich. (Ausstellungskatalog) | Selbstverlag der Autoren (ISBN 3-88479-114-1) |
Würzburg 1983 |
Gehring-Münzel, Ursula (Hrsg.: Ulrich Wagner) |
Vom Schutzjuden zum Staatsbürger. Die gesellschaftliche Integration der Würzburger Juden 1803-1871. | Schöningh | Würzburg 1992 |
Gerken, Daniel (Hrsg.: Ulrich Wagner) |
Die Selbstverwaltung der Stadt Würzburg in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg Band 17) |
Verlag Ferdinand Schöningh (ISBN 978-3-87717-835-5) |
Würzburg 2011 |
Günther, Leo | Würzburger Chronik 1933-1937. | Verlag Bonitas Bauer | Würzburg 1936 |
Hahn, Leo H. | Kriegsgefangene und Fremdarbeiter in Würzburg. Bei Handwerk, Handel und Industrie, bei städtischen Betrieben, der Universität, der Wehrmacht und anderen Institutionen. | Eigenverlag (ISBN 3-00-017731-0) |
Würzburg 2005 |
Halbeck, Dennis & Kuhlmann, Ben & Haas, Alexander (Hrsg.: Stadt Würzburg Baureferat) |
Fotodokumentation Leighton-Barracks Würzburg. Bestandsaufnahme im Rahmen der Konversion des ehemaligen amerikanischen Kasernenareals in Würzburg. | Ohne Verlag | Würzburg 2014 |
Heer, Hans | Würzburg. Erlebt, gesehen, fotografiert in 40 Jahren. | Echter Verlag (ISBN 3-429-01574-X) |
Würzburg 1993 |
Höynck, Klaus M. und Schellenberger, Eberhard (Hrsg.) | 16. März 1945. | Ohne Verlag | Würzburg 2005 |
Prof. Dr. Karl B. Lehmann und Dr. Julius Röder (Red.) | Würzburg, insbesondere seine Einrichtungen für Gesundheitspflege und Unterricht. Festschrift, gewidmet der 18. Versammlung des Deutschen Vereins für Öffentliche Gesundheitspflege. (Herausgegeben im Auftrag und auf Kosten der Stadt vom Hygienischen Verein Würzburg.) |
Verlag J.F. Bergmann | Wiesbaden 1892 |
Leng, Rainer | Würzburg im 12. Jahrhundert. | Volk Verlag (ISBN 978-3-86222-065-6) |
München 2012 |
Leonhard-Frank-Gesellschaft (Hrsg.) | Festschrift zum 80. Geburtstag von Werner Dettelbacher. | Echter Verlag (ISBN 3-429-02856-6) |
Würzburg 2006 |
Liedel, Herbert / Dollhopf, Helmut / Bergmann, Rudolf M. | Jerusalem lag in Franken. Synagogen und jüdische Friedhöfe. | Echter Verlag (ISBN 3-429-02826-4) |
Würzburg 2006 |
Lusin, Jörg | Rundflug über das alte Würzburg. | Wartberg Verlag | Gudensberg-Gleichen 2000 |
Meier, Robert | Im Alten Reich. Geschichten aus der Zeit der Würzburger Fürstbischöfe. (mit Illustrationen von Curd Lessig) |
J.H. Röll Verlag | Dettelbach 2008 |
Oegg, Joseph Anton | Versuch einer Korographie der Erz- u. Großherzogl. Haupt- und Residenzstadt Würzburg. | Ohne Verlag | Würzburg 1808 |
Oppelt, Hans | Würzburger Chronik 1938. | Verlag Bonitas-Bauer | Würzburg 1939 |
Oppelt, Hans (Hrsg. im Auftrag des Stadtrates Würzburg) |
Würzburger Chronik des denkwürdigen Jahres 1945. | Schöningh | Würzburg 1947, Nachdruck 1995 |
Otremba, Heinz (Herausgegeben und beschrieben von Heinz Otremba unter Mitarbeit von Heinrich Weppert.) |
Würzburg 1945. Die Tragödie einer Stadt in fotografischen Dokumenten. | Echter Verlag | Würzburg 1995 |
Raim, Edith | Verfolgung und Exil am Beispiel der Rabbinerfamilie Hanvoer aus Würzburg. In: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 56, 2004, S. 317-336 | HartDruck Volkach | Würzburg 2004 |
Reitberger, Heiner | Das Alte Würzburg. | Mainpresse Richter-Druck | Würzburg 1977 |
Ries, Rotraud und Schwinger, Elmar (Hrsg.) | Deportationen und Erinnerungsprozesse in Unterfranken und an den Zielorten der Transporte. Schriften des Johanna-Stahl-Zentrums für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken, Band 1 | Ergon-Verlach GmbH (ISBN 978-3-95650-066-4) |
Würzburg 2015 |
Rockenmaier, Dieter W. | Als Feuer vom Himmel fiel. So starb das alte Würzburg. | Echter Verlag | Würzburg 1995 |
Rockenmaier, Dieter W. | Das Dritte Reich und Würzburg. Versuch einer Bestandsaufnahme. | Mainpresse Richter-Druck | Würzburg 1983 |
Rockenmaier, Dieter W. | Schlagzeilen von vorgestern. | Mainpresse Richter-Druck | Würzburg 1979 |
Rockenmaier, Dieter W. | SCHWARZ AUF WEISS. Lokalgeschichte im Spiegel unterfränkischer Zeitungen. | Mainpresse Richter-Druck | Würzburg 1980 |
Paczkowski, Jörg | Der Wiederaufbau der Stadt Würzburg nach 1945. Mainfränkische Studien Band 30 |
HartDruck Volkach (ISBN 3-87717-803-0) |
Würzburg 1982 |
Sander, Johannes | Würzburg - Architektur seit 1918. | Verlag Schnell & Steiner (ISBN 978-3-7954-3232-4) |
Regensburg 2017 |
Schaub, Franz | Würzburg in alten Ansichten. | Zaltbommel, Europäische Bibliothek (ISBN 9028849092) |
1990 |
Speth, Jan | Gemeinnütziger Wohnungsbau in Würzburg. Abschlussarbeit über Wohnsiedlungen, Wohnblöcke, Wohnungsbaugenossenschaften. |
Ohne Verlag | Würzburg 2014 |
Stadt Würzburg (Hrsg.) | Würzburg. Durch Schutt und Asche hinaus in die Zeit. 16. März 1945. Schicksalstag einer Stadt. (Begleit-Faltblatt zur Dauerausstellung im Grafeneckart, Strategie des Sir Arthur Travers Harris, „Bomber-Harris“, Brandbomben, Würzburg brennt lichterloh, „Nie wieder Krieg“) |
Ohne Verlag | Würzburg 2004 |
Stadtarchiv Würzburg (Hrsg.) | Zum Gedenken und zur Mahnung. 16. März 1945. Würzburg im März 1985. (Beilagen: Klapptafeln der fotografierten Vorkriegs-Domstrasse Südseite sowie Nordseite und ein Plan des zerstörten Würzburgs) |
Kommissionsverlag Ferdinand Schöningh (ISBN 3-87717750-6) |
Würzburg 1985 |
Steidle, Hans | Am Anfang war ein Mord. Das Würzburger Rathaus - Spiegel und Symbol der Stadtgeschichte. | Echter Verlag (ISBN 978-3-429-03506-8) |
Würzburg 2012 |
Steidle, Hans | Neckermann & Co. - Die Ausplünderung der Würzburger Juden im Dritten Reich. | Echter Verlag (ISBN 978-3-429-03707-9) |
Würzburg 2014 |
Stützel, Ada | Auf den Spuren des Deutschen Ordens in Franken. (Kapitel 3: Der Deutsche Orden in Residenz- und Landstädten: Würzburg, Münnerstadt) |
Sutton Verlag GmbH (ISBN 3-89702-990-1) |
Erfurt 2006 |
Süß, Peter A. | Grundzüge der Würzburger Universitätsgeschichte 1402 - 2002. Eine Zusammenschau. (= Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Würzburg, Band 10) |
Degener (ISBN 978-3-7686-9312-7) |
Neustadt an der Aisch/Rothenburg ob der Tauber 2007 |
Uissigheim, Bernhard von | Vom Würzburger Städtekrieg. | Ohne Verlag | |
van der Wall, Frauke/Kluge, Andrea/Landgraf, Christiane/Lichte, Claudia | Gut betucht: Textildesign und Handwerk in fränkischen Trachtenstoffen. (Ausstellungskatalog Mainfränkisches Museum Würzburg) |
Ohne Verlag (ISBN 3-932461-25-8) |
Würzburg 2006 |
van der Wall, Frauke und Sipple, Barbara | Form und Funktion: Gefäße und Geräte aus den Sammlungen des Mainfränkischen Museums Würzburg und der Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig. | Ohne Verlag | Würzburg 2007 |
Wagner, Ulrich (Hrsg.) | Chronik der Stadt Würzburg. 1989 -1992. (Bearbeitet von Angela Rückschloß) |
Schöningh (ISBN 3-87717-775-1) |
Würzburg 1996 |
Wagner, Ulrich (Hrsg.) | Großherzog Ferdinand und die Würzburger „Toskanazeit“ 1806 - 1814. (Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Würzburg) |
Verlag Ferdinand Schöningh (ISBN 9783877178188) |
Würzburg 2006 |
Zöller, Helge/Zahn-Biemüller, Eva/van der Wall, Frauke/ Lichte, Claudia | Zu Tisch: Tafelsitten vergangener Zeiten. | Ohne Verlag (ISBN 3-932461-24-X) |
Würzburg 2005 |
Zoepffel, Harald und Mettenleiter, Andreas | Würzburg 1943 bis 1945. Bilder aus einer versunkenen Zeit. Band 1 | Akamedon-Verlag (ISBN 3-940072-00-1) |
Pfaffenhofen 2010 |
Jüdische Geschichte
Autobiographien und Zeitzeugenberichte
Autor/Herausgeber | Buchtitel | Verlag (ISBN) | Erscheinungsort und -jahr |
---|---|---|---|
Bauer, Fritz | Würzburg im Feuerofen. Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen an die Zerstörung Würzburgs. | Echter Verlag (ISBN 3-429-00952-9) |
Würzburg 1985 |
Daxelmüller, Christoph (Hrsg.) | „...Froh, dass der Scheißkrieg vorbei war"“ Alltag in Würzburg nach 1945. | Könighausen & Neumann (ISBN 9783826041600) |
Würzburg 2009 |
Försch, Helmut | Mein Würzburg. Erinnerungen an die Jahre 1928-1950. | Echter Verlag (ISBN 3429033470) |
Würzburg 2011 |
Höynck, Klaus und Schellenberger, Eberhard | 16. März 1945. Erinnerungen an Würzburgs Schicksalstag und das Ende des Krieges. Mit Audio-CD „Der Bayerische Rundfunk im Gespräch mit Zeitzeugen“ |
Echter Verlag (ISBN 3-429-02693-8) |
Würzburg 2005 |
Scheumann, Ortrun (Herausgegeben und übersetzt von Roland Flade) |
Geliebte Feinde. Ein Mädchen erlebt das Dritte Reich in Würzburg. (Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg, Band 9) |
Verlag Ferdinand Schöningh (ISBN 9783877178560) |
Würzburg 2015 |
Schlier, Karl | Die ersten 21 Jahre meines Lebens. | Eigenverlag (ISBN 3-00-015845-6 |
Würzburg 2005 |
Skilton, John D. | Würzburg 1945. Erinnerungen eines amerikanischen Kunstschutz-Offiziers. | Werkbund-Druckerei | Würzburg 1952 |
Stöhr, Philipp d.J. | Jugenderinnerungen eines alten Würzburgers. | Mainpresseverlag Richter u. Meisner | Würzburg 1953 |
Wencker-Wildberg, Friedrich | Würzburg um die Jahrhundertwende. Jugenderinnerungen. | Mainpresse Verlag | Würzburg 1963 |
Bezugsquellen
- ↑ Das Buch „Die Trinitatiskirche Rottenbauer“ kann bei der evang.-luth. Kirchengemeinde Rottenbauer käuflich erworben werden. [1]
Zeitungen
Genealogische Vereine und Kontaktmöglichkeiten zu anderen Ahnenforschern
- Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF)
- Index Personarum-Datenbank der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF) mit Sammlung familiengeschichtlicher Nachweise von GFF-Mitgliedern und anderen Forschern sowie Namens- und Ortsregistern aus Archivalien und Literatur
- Mailing-Liste Franken-L - Familienforschung in Franken
Landkreis Würzburg
Kirchenbücher und Jüdische Standesregister
Katholische Kirchenbücher
- Katholische Kirchenbücher Allersheim
- Taufen ab 1586 (mit Taufen Gützingen 1586-1849)
- Heiraten ab 1586 (mit Heiraten Gützingen 1586-1849)
- Sterbefälle ab 1586 (mit Sterbefällen Gützingen 1586-1849)
- Katholische Kirchenbücher Gützingen
- Taufen 1586 bis 1849 (siehe Taufen Allersheim)
- Heiraten 1586 bis 1849 (siehe Heiraten Allersheim)
- Sterbefälle 1586 bis 1849 (siehe Sterbefälle Allersheim)
Evangelische Kirchenbücher
- Evangelische Kirchenbücher Albertshausen
- Taufen ab 1627 (mit Taufen Lindflur 1627-1649 und 1682-1808)
- Heiraten ab 1630 (mit Heiraten Lindflur 1630-1808)
- Sterbefälle ab 1628 (mit Sterbefällen Lindflur 1628-1808)
- Evangelische Kirchenbücher Aub
- Taufen ab 1825 (unter Hemmersheim)
- Heiraten ab 1825 (unter Hemmersheim)
- Sterbefälle ab 1825 (unter Hemmersheim)
- Evangelische Kirchenbücher Eibelstadt
- Taufen ab 1870 (siehe Taufen Sommerhausen)
- Heiraten ab 1870 (siehe Heiraten Sommerhausen)
- Sterbefälle ab 1870 (siehe Sterbefälle Sommerhausen)
- Evangelische Kirchenbücher Erlach
- Taufen ab 1637 (mit Taufen Kaltensondheim ab 1624 und Taufen Eheriedermühle 1624 bis 1687)
- Heiraten ab 1637 (mit Heiraten Kaltensondheim ab 1637 und Heiraten Eheriedermühle 1637 bis 1687)
- Sterbefälle ab 1637 (mit Sterbefällen Kaltensondheim ab 1627 und Taufen Eheriedermühle 1627 bis 1687)
- Evangelische Kirchenbücher Fuchsstadt
- Taufen ab 1680
- Heiraten ab 1683
- Sterbefälle ab 1683
- Evangelische Kirchenbücher Geroldshausen (Kirchenbücher ab 1880 noch vor Ort in Geroldshausen)
- Taufen ab 1742 (Taufen 1641-1743 siehe Uengershausen, Taufen 1795-1809 siehe Uengershausen)
- Heiraten ab 1742
- Sterbefälle ab 1742
- Evangelische Kirchenbücher Giebelstadt
- Taufen ab 1648 (siehe Taufen Herchsheim)
- Heiraten ab 1650 (siehe Heiraten Herchsheim)
- Sterbefälle ab 1650 (siehe Sterbefälle Herchsheim)
- Evangelische Kirchenbücher Herchsheim
- Taufen ab 1648 (mit Taufen Giebelstadt ab 1648, Taufen Ingolstadt ab 1834 und Taufen Tückelhausen 1648 bis 1921)
- Heiraten ab 1650 (mit Heiraten Giebelstadt ab 1650, Heiraten Ingolstadt ab 1834 und Heiraten Tückelhausen 1650 bis 1921)
- Sterbefälle ab 1650 (mit Sterbefällen Giebelstadt ab 1650, Sterbefällen Ingolstadt ab 1834 und Sterbefällen Tückelhausen 1650 bis 1921)
- Evangelische Kirchenbücher Ingolstadt
- Taufen ab 1834 (siehe Taufen Herchsheim)
- Heiraten ab 1834 (siehe Heiraten Herchsheim)
- Sterbefälle ab 1834 (siehe Sterbefälle Herchsheim)
- Evangelische Kirchenbücher Lindelbach
- Taufen ab 1637
- Heiraten ab 1638
- Sterbefälle ab 1636
- Evangelische Kirchenbücher Lindflur
- Taufen ab 1809 (Taufen 1627-1649 siehe Albertshausen, Taufen 1650-1680 siehe Uengershausen, Taufen 1682-1808 siehe Albertshausen)
- Heiraten ab 1809 (Heiraten 1630-1809 siehe Albertshausen)
- Sterbefälle ab 1809 (Sterbefälle 1628-1808 siehe Albertshausen)
- Evangelische Kirchenbücher Oberaltertheim
- Taufen ab 1715
- Heiraten ab 1746
- Sterbefälle ab 1757
- Evangelische Kirchenbücher Ochsenfurt (bis 1885) und Evangelische Kirchenbücher Ochsenfurt (ab 1885)
- Taufen 1860 bis 1885 (siehe Taufen Sommerhausen), Taufen ab 1885 (siehe Taufen Winterhausen)
- Heiraten 1860 bis 1885 (siehe Heiraten Sommerhausen), Heiraten ab 1885 (siehe Heiraten Winterhausen)
- Sterbefälle 1860 bis 1885 (siehe Sterbefälle Sommerhausen), Sterbefälle ab 1885 (siehe Sterbefälle Winterhausen)
- Evangelische Kirchenbücher Reichenberg (Kirchenbücher noch vor Ort in Reichenberg)
- Taufen ab 1742 (Taufen 1641-1743 siehe Uengershausen)
- Heiraten ab 1742
- Sterbefälle ab 1742
- Evangelische Kirchenbücher Sommerhausen
- Taufen ab 1569 (mit Taufen Würzburg-St. Stephan bis 1802, Taufen Ochsenfurt 1860 bis 1885 und Taufen Eibelstadt ab 1870)
- Heiraten ab 1570 (mit Heiraten Würzburg-St. Stephan bis 1802, Heiraten Ochsenfurt 1860 bis 1885 und Heiraten Eibelstadt ab 1870))
- Sterbefälle ab 1569 (mit Sterbefällen Würzburg-St. Stephan bis 1802, Sterbefällen Ochsenfurt 1860 bis 1885 und Sterbefällen Eibelstadt ab 1870))
- Evangelische Kirchenbücher Steinbach (Kirchenbücher noch vor Ort in Unteraltertheim)
- Taufen ab 1746 (siehe Taufen Unteraltertheim)
- Heiraten ab 1746 (siehe Heiraten Unteraltertheim)
- Sterbefälle ab 1746 (siehe Sterbefälle Unteraltertheim)
- Evangelische Kirchenbücher Tückelhausen
- Taufen 1648 bis 1921 (siehe Taufen Herchsheim)
- Heiraten 1650 bis 1921 (siehe Heiraten Herchsheim)
- Sterbefälle 1650 bis 1921 (siehe Sterbefälle Herchsheim)
- Evangelische Kirchenbücher Uengershausen (Kirchenbücher ab 1878 noch vor Ort in Reichenberg)
- Taufen ab 1641 (mit Taufen Geroldshausen 1641-1743 und 1795-1809, Taufen Lindflur 1650-1680, Taufen Reichenberg 1641-1743)
- Heiraten ab 1742
- Sterbefälle ab 1742
- Konfirmanden 1832 bis 1907 (mit Geroldshausen und Reichenberg)
- Evangelische Kirchenbücher Uettingen
- Taufen ab 1725
- Heiraten ab 1725
- Sterbefälle ab 1759
- Evangelische Kirchenbücher Unteraltertheim (Kirchenbücher noch vor Ort in Unteraltertheim)
- Taufen ab 1746 (mit Taufen Steinbach)
- Heiraten ab 1746 (mit Heiraten Steinbach)
- Sterbefälle ab 1746 (mit Sterbefällen Steinbach)
- Evangelische Kirchenbücher Winterhausen
- Taufen ab 1568 (mit Taufen Ochsenfurt ab 1885)
- Heiraten ab 1568 (mit Heiraten Ochsenfurt ab 1885)
- Sterbefälle ab 1608 (mit Sterbefällen Ochsenfurt ab 1885)
Jüdische Standesregister
- Beerdigungsregister Jüdischer Friedhof Allersheim 1779-1903 mit Verstorbenen aus
- Goßmannsdorf
- Grünsfeld
- Heidingsfeld (bis 1810)
- Höchberg (bis 1821)
- Impfingen
- Kirchheim
- Messelhausen
- Obernbreit
- Jüdische Standesregister Allersheim (Standort: Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg)
- Geburten ab 1812
- Heiraten ab 1812
- Sterbefälle ab 1812
- Jüdische Standesregister Fuchsstadt
- Geburten 1811-1875
- Heiraten 1811-1875
- Sterbefälle 1811-1875
- Jüdische Standesregister Geroldshausen (Standort unbekannt)
- Geburten 1810-1875
- Heiraten 1810-1875
- Sterbefälle 1810-1875
- Jüdische Standesregister Giebelstadt
- Geburten 1811-1875
- Hochzeiten 1811-1875
- Sterbefälle 1811-1875
- Jüdische Standesregister Oberaltertheim (Standort unbekannt)
- Geburten 1812-1875
- Heiraten 1810-1875
- Sterbefälle 1810-1875
- Jüdische Standesregister Reichenberg (Standort unbekannt)
- Geburten 1810-1875
- Heiraten 1810-1875
- Sterbefälle 1810-1875
- Jüdische Standesregister Sommerhausen (Standort unbekannt)
- Geburten 1811-1875
- Heiraten 1812-1875
- Sterbefälle 1812-1875
- Jüdische Standesregister Unteraltertheim (Standort unbekannt)
- Geburten 1806-1875
- Heiraten 1806-1875
- Sterbefälle 1806-1875
Friedhöfe
Gefallene und Vermisste / Kriegerdenkmäler
Traueranzeigen
Adress- und Telefonverzeichnisse
- Adressbuch Veitshöchheim 1949
- Adressbuch Würzburg 1962 (mit den Gemeinden Gerbrunn, Höchberg, Lengfeld, Randersacker, Rimpar, Rottendorf, Thüngersheim, Unterdürrbach, Veitshöchheim, Versbach und Zell am Main)
- Adressbuch Würzburg 1964 (mit den Gemeinden Gerbrunn, Höchberg, Lengfeld, Randersacker, Reichenberg, Rimpar, Rottendorf, Thüngersheim, Unterdürrbach, Veitshöchheim, Versbach und Zell am Main)
- Adressbuch Würzburg 1967 (mit den Gemeinden Gerbrunn, Höchberg, Lengfeld, Randersacker, Reichenberg, Rimpar, Rottendorf, Thüngersheim, Unterdürrbach, Veitshöchheim, Versbach und Zell am Main)
- Adressbuch Würzburg 1970 (mit den Gemeinden Gerbrunn, Höchberg, Lengfeld, Randersacker, Reichenberg, Rimpar, Rottendorf, Thüngersheim, Unterdürrbach, Veitshöchheim, Versbach und Zell am Main)
Nutzerstammbäume und Online-Datenbanken
- Online-Datenbanken und Nutzer-Stammbäume bei Ancestry.de
- Nutzer-Stammbäume bei FamilySearch.org
- Online-Datenbanken bei FamilySearch.org
- Nutzer-Stammbäume beim GEDBAS-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Index Personarum-Datenbank der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF) mit Sammlung familiengeschichtlicher Nachweise von GFF-Mitgliedern und anderen Forschern sowie Namens- und Ortsregistern aus Archivalien und Literatur
Auswanderer
- Bremer Passagierlisten: Auswanderer mit Abfahrtshafen Bremen
- Suchmaske von Ancestry
- Anleitung: 1. "Ort, an dem Ihr Vorfahre evtl. wohnte": Heimatort eingeben und "Genau auf diesen Ort" markieren; 2. "Ereignis hinzufügen – Tod – Ort": Zielland eingeben und "Genau aufs Land" markieren
Archive und Bibliotheken
Archive
- Stadtarchiv Aub
- Stadtarchiv Eibelstadt
- Gemeindearchiv Erbshausen
- Gemeindearchiv Gaukönigshofen
- Marktarchiv Gelchsheim
- Gemeindearchiv Gerbrunn
- Gemeindearchiv Geroldshausen (mit Moos)
- Archiv des Marktes Helmstadt
- Marktarchiv Höchberg
- Redaktionsarchiv Main-Post
- Archiv der Oberzeller Franziskanerinnen
- Stadtarchiv Ochsenfurt
- Gemeindearchiv Randersacker
- Marktarchiv Reichenberg (mit Albertshausen, Fuchsstadt, Lindflur, Uengershausen)]
- Marktarchiv Rimpar
- Stadtarchiv Röttingen
- Gemeindearchiv Rottendorf
- Gemeindearchiv Sonderhofen
- Gemeindearchiv Veitshöchheim
- Gemeindearchiv Winterhausen
- Gemeindearchiv Zell a. Main
- Familienarchiv der Freiherren von Zobel zu Giebelstadt
Bibliotheken
Literatur
Ortsfamilienbücher
- Bezzel, Anita & Bezzel, Gernot: Ortsfamilienbuch Sommerhausen. Nürnberg 2012.
- Hartung, Paul & Fach, Stefan: Familienbuch Bütthard. Für den Zeitraum 1592 bis etwa 1930. Überarbeitete Neuauflage. Otzberg 2015.
- Landmann, Robert von: Meine Vorfahren. München 1925.
- Mägerlein, Fritz: Familienbuch der Evangelischen Kirchengemeinde Erlach, Dekanat Würzburg, 1637-1945 mit den Filialen Kaltensondheim, Dekanat Kitzingen, und Westheim bei Kitzingen, Dekanat Würzburg, 1624-1875. Ohne Ort 1950. [BezugLKWue 1]
- Mägerlein, Fritz: Familienbuch der Evangelischen Kirchengemeinde Lindelbach, Dekanat Würzburg, 1630-1930. Ohne Ort 1933. [BezugLKWue 2]
- Steger, Johann: Quellenbüchlein zur Kirchen- und Familiengeschichte des Dorfes und Marktfleckens Wenkheim. Wertheim 1929. [mit vielen Personen aus Oberaltertheim, Steinbach und Unteraltertheim]
- Wagner, Klaus: Ortsfamilienbuch Winterhausen. Winterhausen 2020.[BezugLKWue 3]
- Wilhelm, Fritz: Familiengeschichte von Fuchsstadt 1680 bis 1979. Fuchsstadt 1979.
Allgemeine Literatur zur Ortsgeschichte
Autor/Herausgeber | Buchtitel | Orte | Erscheinungsort und -jahr |
---|---|---|---|
Agenda21-Gruppe Uengershausen | Kirchengeschichte Uengershausen | Uengershausen, Geroldshausen und Reichenberg | Würzburg 2008[BezugLKWue 4] |
Badel, Doris (Hrsg.: Gemeinde Waldbüttelbrunn) |
Ortschronik Waldbüttelbrunn | Waldbüttelbrunn | Waldbüttelbrunn 1995 |
Bauer, Richard (Hrsg.: Markt Höchberg) |
Markt Höchberg - Heimatbuch und Chronik. 1245 Jahre Geschichte eines fränkischen Marktes | Höchberg | Höchberg 1993 |
Baumeister, Traudl und Standke, Steffen | Chronik von Kist. Geschichte eines Dorfes im Wandel 779 - 2012 | Kist | Würzburg 2012 |
Bendel, Dr. Franz J. | Zur Geschichte des Dorfes Uengershausen bei Würzburg In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte, Band 10, S. 184 |
Uengershausen | München 1935 |
Bürgler, Johann und Högler, Peter | Allersheim im Wandel der Zeit - wie es früher war, wie es heute ist | Allersheim | Allersheim 1990 |
Decker, Karl-Heinz | Geschichte des Fliegerhorstes Giebelstadt von 1933 - 1945 | Giebelstadt | Dettelbach 2010 |
Demel, Christine (Hrsg.: Selbstverlag Gemeinde Kürnach) |
Chronik 1225 Jahre Kürnach | Kürnach | Kürnach 2004 [BezugLKWue 5] |
Demel, Christine (Hrsg.: Selbstverlag Gemeinde Leinach) |
Leinach. Geschichte - Sagen - Gegenwart | Leinach | Leinach 1999 |
Direktion für ländliche Entwicklung in Würzburg | Dorferneuerung Altertheim. Unteraltertheim, Steinbach | Unteraltertheim und Steinbach | Würzburg 1998 |
Ebert, Friedrich | Chistesbrunno - Kist. 779 - 1979. Eine Chronik. | Kist | Schwarzach am Main 1979 |
Ebert, Friedrich | Kist - im Wandel der Zeiten | Kist | Münsterschwarzach 1986 |
Ebert, Friedrich (Hrsg.: Gemeinde Oberpleichfeld) |
Oberpleichfeld | Oberpleichfeld | Oberpleichfeld 1981 |
Eichinger, Hartmut | Bildbandreihe - Röttingen im Zeitenlauf: Burg Brattenstein, Erste Burgfestspiele, Europastadt (Band 1) |
Röttingen | Röttingen 2017 |
Eichinger, Hartmut | Bildbandreihe - Röttingen im Zeitenlauf: Leben und Arbeiten (Band 2) |
Röttingen | Röttingen 2018 |
Eichinger, Hartmut | Bildbandreihe - Röttingen im Zeitenlauf: Historische Daten, Bauten und Bilder (Band 3) |
Röttingen | Röttingen 2018 |
Eichinger, Hartmut | Bildbandreihe - Röttingen im Zeitenlauf: Personen, Kirche, Vereine, Feste (Band 4) |
Röttingen | Röttingen 2019 |
Engert, Ludwig | Chronik der Marktgemeinde Allersheim | Allersheim | Würzburg 1993 |
Faulhaber, Siegfried (Hrsg.: Gemeinde Theilheim) |
Daleheim - Theilheim Ortschronik von Theilheim über 888 Jahre | Theilheim | Münsterschwarzach 1986 |
Fildhuth, Maike | Geschichte der Pfarrei und Kirche in Sommerhausen (Landkreis Ochsenfurt) | Sommerhausen | Würzburg 1970 |
Freiwillige Feuerwehr Allersheim | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Allersheim | Allersheim | Allersheim 1987 |
Freiwillige Feuerwehr Herchsheim | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Herchsheim. 1886 - 1986. 23.-26. Mai 1986 | Herchsheim | Herchsheim 1986 |
Freiwillige Feuerwehr Uengershausen | Chronik der Walzenmühle Uengershausen In: Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum mit Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Uengershausen, S. 14-15 |
Uengershausen | Uengershausen 1986 |
Freiwillige Feuerwehr Uengershausen | Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum mit Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Uengershausen | Uengershausen | Uengershausen 1986 |
Furkel, Georg (Hrsg.: Selbstverlag der Gemeinde Sommerhausen) |
Sommerhausen in Wort und Bild. Geschichtliche und kulturgeschichtliche Darlegungen nach Quellen. 2., ergänzte und erweiterte Auflage | Sommerhausen | Würzburg 1970 |
Giebelstadt | 1150 Jahre Markt Giebelstadt | Giebelstadt | Giebelstadt 1970 |
Glaab, Richard (Hrsg.: Gemeinde Thüngersheim) |
Thüngersheim - Gegenwart und Vergangenheit einer mainfränkischen Winzergemeinde | Thüngersheim | Thüngersheim 1982 |
Hauck, Friedrich und Thoma, Herbert | Geschichte von Unteraltertheim und Steinbach | Unteraltertheim und Steinbach | Unteraltertheim 1992 |
Hegwein, Erich | Orts-Chronik Markt Fuchsstadt. Ein Dorf am Rande des Ochsenfurter Gaues | Fuchsstadt | Fuchsstadt 2000[BezugLKWue 6] |
Helmerich, Fred (Hrsg.: Marktgemeinde Gelchsheim) |
Gelchsheim im Ochsenfurter Gau mit seinen Ortsteilen Oellingen und Osthausen | Gelchsheim | Gelchsheim 1985 |
Heunisch, Carmen und Hoppe, Erwin und Vollert, Doris | 1590 - 1990. 400 Jahre evangelische Kirche Geroldshausen | Geroldshausen, Uengershausen und Reichenberg | Geroldshausen 1990[BezugLKWue 7] |
Heunisch, Winfried | Die soziokulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Fußballvereins einer Dorfgemeinde und seine Auswirkung auf die Jugendarbeit | Uengershausen | Würzburg 1974 |
Kasischke, Friedrich (Hrsg.: Gemeinde Hettstadt) |
Hettstadt - Ein fränkisches Dorf im Wandel der Zeiten | Hettstadt | Hettstadt 1996 |
Katholische Kirchenstiftung Hopferstadt (Hrsg.) | Hopferstadt - Ein Dorf im Ochsenfurter Gau | Hopferstadt | Münsterschwarzach 2006 [BezugLKWue 8] |
Keßler, Adolf | Albertshausen - Gesammeltes aus der Vergangenheit und Gegenwart | Albertshausen | Würzburg 1998[BezugLKWue 9] |
Keßler, Adolf und Jülichs, Heinrich | Lindflur - ein Dorf im Wandel der Zeit | Lindflur | Lindflur 2018[BezugLKWue 10] |
Kraus, Wolfgang und Eberhardt, Barbara und Töllner, Axel und Flade, Roland | Mehr als Steine ...Synagogen-Gedenkband Bayern. Band III/1: Unterfranken | Landkreis Würzburg | Lindenberg im Allgäu 2015 |
Kreutzer, Hilde | Wolkshausen - Erinnerungen und Dorfgeschichten | Wolkshausen | Wolkshausen 1999 |
Krieger- und Soldatengemeinschaft Uengershausen | 40 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Uengershausen. Festtage vom 1. bis 3. Juli 1967 | Uengershausen | Uengershausen 1967 |
Kühl-Freudenstein, Olaf | Kirchenkampf in Würzburg. Aus der Geschichte der evangelischen Gemeinden Würzburgs in der NS-Zeit | Würzburg und Landkreis Würzburg | Dettelbach 2003 |
Landeck, Andreas und Sczesny, Frank | Das Tagebuch des Oberaltertheimer Bauern Andreas Landeck (1793 - 1862). Ein Dokument zur fränkischen Dorfgeschichte im 19. Jahrhundert | Oberaltertheim | Oberaltertheim 1994 |
Mägerlein, Fritz | Rund um Uffenheim (Uffenheimer Land) | Landkreis Würzburg und Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Uffenheim 1977 |
Martin, Friedrich (Hrsg.: Gemeinde Riedenheim) |
Stalldorfer Ortsgeschichte. | Stalldorf | Riedenheim 1998 |
Mayer, August | Oberaltertheim. Ein Heimatbuch. | Oberaltertheim | Würzburg 1934 |
Mettenleiter, Andreas | Über hundert Jahre Doktorhaus in Geroldshausen In: Mettenleiter, Andreas (Hrsg.): Tempora mutantur et nos? Festschrift für Dr. Walter M. Brod zum 95. Geburtstag. Mit Beiträgen von Freunden, Weggefährten und Zeitgenossen, S. 151-154 |
Geroldshausen | Pfaffenhofen 2007 |
Meyer-Erlach, Georg | Erlach bei Ochsenfurt: Die einzelnen Höfe und ihre Besitzer von 1624-1936 In: Archiv des Historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, Band 70, S. 243-322 |
Erlach | |
Michel, Theo | Höfe und Häuser in Erlach von 1935 bis 2010 | Erlach | Erlach 2010 |
Mühlhäuser, Hanskarl und Ritzau, Paul M. | Geroldshäuser Leben. Eine Dorfchronik von Geroldshausen in Wort und Bild | Geroldshausen | Geroldshausen 2000[BezugLKWue 11] |
Oehler, Gerhard | Kirchenführer St. Bartholomäus Sommerhausen, Neufassung zum 275-jährigen Jubiläum | Sommerhausen | Sommerhausen 2015 |
Oertel, Friedrich | Etwas über Pfarrer Simonis von Uengershausen In: Würzburger evangelisches Gemeindeblatt, Heft 2+3, S. 13-14 u. 18-19 |
Uengershausen, Geroldshausen und Reichenberg | Würzburg 1925 |
ohne Autor | Vor 300 Jahren. Besinnliches aus alten Kirchenbüchern: Uengershausen In: Würzburger evangelisches Gemeindeblatt, Heft 6, S. 49-51 |
Uengershausen, Geroldshausen und Reichenberg | Würzburg 1931 |
Pfeiffer, Leonhard und Renninger Hufgard, Claudia und Wagner, Klaus | Winterhäuser Chronik | Winterhausen | Winterhausen 2013 |
Reitzenstein, Wolf-Armin Freiherr von | Lexikon fränkischer Ortsnamen - Herkunft und Bedeutung. Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken S. 185 | Unterfranken | 2013 |
Roos, Robert (Hrsg.: Gemeinde Unterpleichfeld) |
Unterpleichfeld und was dazu gehört im kirchlichen und historischen Bereich | Unterpleichfeld | Unterpleichfeld 2015 |
Roth, Reineldis und Michel, Theo (Hrsg.: Bürger- und Gartenbauverein Erlach) |
Erlach im Rahmen der Geschichte | Erlach | Erlach 1998 |
Roth, Reineldis (Hrsg.: Gemeinde Greußenheim) |
Chronik Greußenheim - Geschichte und Geschichten | Greußenheim | Greußenheim 2011 [BezugLKWue 12] |
Rottenbach, Bruno (Hrsg.: Markt Randersacker) |
Chronik Markt Randersacker. Heimatbuch der Gemeinde Randersacker und des Ortsteiles Lindelbach | Randersacker | Randersacker 1988 |
Rüthel, Ulrich | Albertshausen - das alte Zentrum (Online-Fassung) | Albertshausen | |
Rüthel, Ulrich | Der II. Weltkrieg in unserer Heimat. Ein Beitrag zur Heimatgeschichte Reichenbergs. 1929 - 1949 | Reichenberg | Reichenberg 1987 |
Rüthel, Ulrich | Die Familie von Wolfskeel. Strukturen einer 800jährigen Geschichte | Reichenberg | Reichenberg 1995 |
Rüthel, Ulrich | Die Wappen am Epitaph der Anna Wolfskeel in der Dorfkirche zu Lindflur. Eine Untersuchung | Lindflur | Reichenberg 1998 |
Rüthel, Ulrich | Fuchsstadt - ein Dorf zwischen Tradition und Moderne (Online-Fassung) | Fuchsstadt | |
Rüthel, Ulrich | Geschichte der Grafen Wolfskeel von Reichenberg zu Uettingen. 1250-Jahrfeier Uettingen am 1. September 2002 | Uettingen | Uettingen 2002 |
Rüthel, Ulrich | Geschichte des Schlosses Reichenberg (Online-Fassung) | Reichenberg | |
Rüthel, Ulrich | Lindflur - ein Dorf in der Idylle (Online-Fassung) | Lindflur | |
Rüthel, Ulrich | Markt Reichenberg: Chronik - Zeitleiste (Online-Fassung) | Reichenberg | |
Rüthel, Ulrich | Sozialstrukturen im Herrschaftsgebiet der Herren von Wolfskeel in Reichenberg bei Würzburg | Reichenberg | Würzburg 1975 |
Rüthel, Ulrich | Uengershausen - einige Geschichtssplitter (Online-Fassung) | Uengershausen | |
Rüthel, Ulrich | Und ewig währt der Wandel ... Geschichte der Schule Reichenberg | Reichenberg | Würzburg 2006 |
Rützel, Thomas | Die Geschichte der Juden von Greußenheim - Ein Beitrag zur Heimatfoschung und zur Erinnerung | Greußenheim | Zell a. Main 2019 |
Schindler, Wolfgang | Geschichte der Lindflurer Feuerwehr In: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lindflur, S. 15-37 |
Lindflur | Lindflur 1987 |
Schindler, Wolfgang | Kirchweih - das große Fest auf dem Lande. BürgerInnen aus Fuchsstadt und Reichenberg erinnern sich In: Die kleine Zeitung, Ausgabe 22, S. 31 |
Fuchsstadt | Würzburg 1992 |
Schindler, Wolfgang | Nur ein Lehrer für ABC und Einmaleins. Interessante Einblicke in die langjährige Fuchsstädter Schultradition In: Die kleine Zeitung, Ausgabe 17, S. 5 |
Fuchsstadt | Würzburg 1992 |
Schindler, Wolfgang | Ortsgeschichte von Fuchsstadt (Gemeinde Reichenberg) In: 90 Jahre Gesangsverein Fuchsstadt, S. 37-41 |
Fuchsstadt | Fuchsstadt 1988 |
Schindler, Wolfgang | Überall im Lande loderten die Scheiterhaufen. Urschel wurd 1629 in Uengershausen als Hexe verbrannt In: Die kleine Zeitung, Ausgabe 17, S. 1-3 |
Uengershausen | Würzburg 1993 |
Schindler, Wolfgang | Vor 300 Jahren brannte Hattenhausen. 1692 schlug die Geburtsstunde des heutigen Ortsnamens Reichenberg In: Die kleine Zeitung, Ausgabe 16, S. 8 |
Reichenberg | Würzburg 1992 |
Schindler, Wolfgang und Rüthel, Ulrich | Markt Reichenberg mit seinen Ortsteilen Albertshausen, Fuchsstadt, Lindflur und Uengershausen. Bilder aus vergangener Zeit | Reichenberg, Albertshausen, Fuchsstadt, Lindflur und Uengershausen | Horb am Neckar 1990 |
Stäblein, Fritz | Chronik der Gemeinde Oberaltertheim in Unterfranken | Oberaltertheim | Würzburg 1968 |
Völklein, Ulrich | Der Judenacker. Eine Erbschaft. Eine familien- und ortsgeschichtliche Untersuchung | Geroldshausen | 2001 |
Völklein, Ulrich | Geroldshäuser Leben. Band 2. Weiterführung der Dorfchronik aus dem Jahre 2000 durch Befragung von Zeitzeugen | Geroldshausen | Geroldshausen 2004[BezugLKWue 13] |
Wagner, Klaus | Winterhausen im Mittelalter. Was die Urkunden erzählen | Winterhausen | Winterhausen 2017 |
Wamsler, Peter | Evangelisch-Lutherische Pfarrkirchen Herchsheim und Giebelstadt. Kleiner Kirchenführer und Beiträge zur Pfarreigeschichte. 400 Jahre Reformation. 1601 - 2001 | Herchsheim und Giebelstadt | Herchsheim und Giebelstadt 2001 |
Wamsler, Peter | Giebelstadt und Ortsteile - Ein kulturhistorischer Streifzug | Giebelstadt, Allersheim, Eßfeld, Herchsheim, Ingolstadt und Sulzdorf | Giebelstadt 2005 |
Wander, Richard u.a. (Hrsg.: Markt Helmstadt) |
Markt Helmstadt - Chronik und Heimatbuch | Helmstadt | Helmstadt 2004 [BezugLKWue 14] |
Weiß, Erich | Goßmannsdorf - Geschichte und Geschichten eines mainfränkischen Ortes | Goßmannsdorf | Goßmannsdorf 2019 |
Wernicke, Michael Klaus (Hrsg.: Pfarrgemeinderat Hausen und Erbshausen-Sulzwiesen) |
Kirchenchronik - Pfarrei St. Wolfgang in Hausen und Filiale St. Albanus in Erbshausen anlässlich des 400-jährigen Pfarreijubiläums 1613 - 2013 | Hausen b. Würzburg | Hausen b. Würzburg 2013 [BezugLKWue 15] |
Will, Christian (Hrsg.: Gemeinde Estenfeld im Eigenverlag) |
Estenfeld - Das Dorf im Kürnachtal und sein Ortsteil Mühlhausen | Estenfeld | Estenfeld 1982 |
Will, Christian | Herzliche Grüße aus den Gemeinden rund um Würzburg | Landkreis Würzburg | Würzburg 1983 |
Will, Christian | Uengershausen In: Die Gemeinden des Landkreises Würzburg, S. 136-137 |
Uengershausen | Würzburg 1963/1964 |
Ziegler, Josef (Hrsg.: Gemeinde Güntersleben) |
Güntersleben | Güntersleben | Güntersleben 2013 [BezugLKWue 16] |
Zimmermann, Hans (Hrsg.) | Tagebuch des Schulmeisters Gerlach in Albertshausen 1629 - 1650 (Online-Fassung) | Albertshausen | Uengershausen-Würzburg 1924 |
Jüdische Geschichte
Bezugsquellen
- ↑ Kopien aus dem „Familienbuch der Evangelischen Kirchengemeinde Erlach“ können bei der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e. V. käuflich erworben werden. [2]
- ↑ Kopien aus dem „Familienbuch der Evangelischen Kirchengemeinde Lindelbach“ können bei der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e. V. käuflich erworben werden. [3]
- ↑ Das „Ortsfamilienbuch Winterhausen“ kann im Rathaus Winterhausen käuflich erworben werden. [4]
- ↑ Das Buch „Kirchengeschichte Uengershausen“ kann im Rathaus Reichenberg käuflich erworben werden. [5]
- ↑ Die „Chronik 1225 Jahre Kürnach“ kann in der Gemeindeverwaltung Kürnach, Zimmer 2, käuflich erworben werden. [6]
- ↑ Das Buch „Orts-Chronik Markt Fuchsstadt. Ein Dorf am Rande des Ochsenfurter Gaues“ kann im Rathaus Reichenberg käuflich erworben werden. [7]
- ↑ Das Buch „1590 - 1990. 400 Jahre evangelische Kirche Geroldshausen“ kann im Rathaus Geroldshausen käuflich erworben werden. [8]
- ↑ Die Chronik von Hopferstadt „Hopferstadt - Ein Dorf im Ochsenfurter Gau“ kann über das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Tückelhausen käuflich erworben werden.
- ↑ Das Buch „Albertshausen - Gesammeltes aus der Vergangenheit und Gegenwart“ kann im Rathaus Reichenberg käuflich erworben werden. [9]
- ↑ Das Buch „Lindflur - ein Dorf im Wandel der Zeit“ kann im Rathaus Reichenberg käuflich erworben werden. [10]
- ↑ Das Buch „Geroldshäuser Leben. Eine Dorfchronik von Geroldshausen in Wort und Bild“ kann im Rathaus Geroldshausen käuflich erworben werden. [11]
- ↑ Die „Chronik Greußenheim - Geschichte und Geschichten“ kann bei der Gemeinde Greußenheim oder der Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt käuflich erworben werden.
- ↑ Das Buch „Geroldshäuser Leben. Band 2. Weiterführung der Dorfchronik aus dem Jahre 2000 durch Befragung von Zeitzeugen“ kann im Rathaus Geroldshausen käuflich erworben werden. [12]
- ↑ Die Ortschronik „Markt Helmstadt - Chronik und Heimatbuch“ kann bei der Gemeinde Helmstadt käuflich erworben werden. [13]
- ↑ Die „Kirchenchronik“ kann über das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Fährbrück käuflich erworben werden.
- ↑ Die Ortschronik „Güntersleben“ kann beim Bürgerservice, Zimmer 17 im Rathaus von Güntersleben käuflich erworben werden.
Zeitungen
Mitteilungsblätter der Gemeinden
Genealogische Vereine und Kontaktmöglichkeiten zu anderen Ahnenforschern
- Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF)
- Index Personarum-Datenbank der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF) mit Sammlung familiengeschichtlicher Nachweise von GFF-Mitgliedern und anderen Forschern sowie Namens- und Ortsregistern aus Archivalien und Literatur
- Mailing-Liste Franken-L - Familienforschung in Franken