Gemeindearchiv Rottendorf
Aus WürzburgWiki
Das Gemeindearchiv Rottendorf ist die örtliche Fachdienststelle für alle Fragen und Aufgaben des Archivwesens und der Ortsgeschichte der Gemeinde Rottendorf und deren Ortsteile.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Das Archiv befindet sich im Rathaus.
Bestände
- Amtsbücher: u.a. Gerichtsbücher (1563-1801), Vernehmungsprotokoll (1863-1876), Protokollbuch für Vermittlungssachen (1880-1948), Circularbücher (1806-1873), Armenpflegschaftsprotokolle (1827-1934), Retardenbuch (1734-1764), Dienstboten-Gedingbuch (1674-1732), Dienstbotenbücher (1821-1911), Fremdenbücher (1853-1935), Viehverkaufsprotokollbuch (1835-1873), Protokolle der Lokalschulinspektion (1818-1938), Zensurbücher der Schule (1845-1884), Strafbuch für Feuerbeschau (1821-1876), Feldgeschworenenbücher (1766-1886).
- Rechnungen: u.a. Lokalschulkasse (1822-1934, mit Belegen), Kontributionen (1652-1843, mit Belegen), Schuldentilgungskasse (1828-1881, mit Belegen), Schäferei (1781-1817, mit Belegen), Armenkasse (1810-1934, mit Belegen), Gemeinde (1643-1990, mit Belegen), Kriegskosten (1805-1818, mit Belegen), Quartier (1803-1827, mit Belegen), Magazin (1812-1819), Kassieramt (1791-1802), Gemeindekrankenkasse (1884-1913, mit Belegen), Malz- und Bieraufschlagskasse (1901-1921, mit Belegen), Wasserleitungskasse (1914-1934, mit Belegen).
- Akten der kommunalen Verwaltung (18.-20. Jh.).
- Sammlungen: u.a. Amts-, Gesetz- und Verordnungsblätter, heimatkundliches Schrifttum.
Publikationen
- Angela Treiber (Hrsg.): Rottendorf - Zur Geschichte einer unterfränkischen Gemeinde, 1991
Kontakt
- Gemeindearchiv
- Am Rathaus 4
- 97228 Rottendorf
- Telefon: 09302 - 90900
Öffnungszeiten
- nach Vereinbarung