Hattenhausen

Aus WürzburgWiki

Hattenhausen ist der Name einer ehemaligen Siedlung in der Nähe des Friedhofes im Süden der Marktgemeinde Reichenberg.

Geschichte

Erstmals wird Hattenhausen im Jahre 1066 urkundlich erwähnt, als König Heinrich einen Wildbann an Bischof Adalbero verschenkte. Vor 1400 wütete die Pest in Hattenhausen.

Umbenennung

Im Jahre 1693 nahm das Dorf nach einem Großbrand den Namen Reichenberg an, benannt nach dem Schloss Reichenberg, an Stelle der uralten Ortsbezeichnung Hattenhausen. Das letzte Gebäude Alt-Hattenhausens fiel erst 1842 der Spitzhacke zum Opfer.

Siehe auch

Quellen

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.