Obereisenheim
Obereisenheim | |
---|---|
Ortstyp | Ortsteil |
Gemeinde | Eisenheim |
Verwaltungsgemeinschaft | Estenfeld |
Landkreis | Würzburg |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Freistaat | Bayern |
Land | Deutschland |
Einwohner | 1.326 |
Postleitzahl | 97247 |
Homepage | www.eisenheim.de |
Eingemeindung | 1. Januar 1972 |
Obereisenheim ist der nördlichst gelegene Ortsteil der Marktgemeinde Eisenheim der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld im Landkreis Würzburg.
Geografie
Obereisenheim liegt an der Grenze zum Landkreis Schweinfurt und direkt am Main.
Religion
- Evangelisch-Lutherische Kirche (Obereisenheim)
- Bestattet werden die Verstorbenen des Ortes auf dem Friedhof Obereisenheim.
Geschichte
Offenbar wurde die einst einheitliche Gemeinde Eisenheim erst im 13. Jahrhundert aufgeteilt, denn in den Quellen ist erstmals für das Jahr 1291 die Bezeichnung „Obern-Eysentzheim“ belegt. Von 1447 bis 1472 gehörte Obereisenheim zum Herrschaftsgebiet der Freiherren Fuchs von Bimbach und Dornheim. Johann Friedrich zu Castell-Rüdenhausen verlieh 1747 dem Ort das Marktrecht. Der Ort war Bestandteil der Grafschaft Castell, die 1806 durch das Königreich Bayern mediatisiert wurde. 1810 überließ Bayern das Gebiet dem Großherzogtum Würzburg im Zuge von Grenzpurifikationen. 1814 fiel es endgültig an das Königreich Bayern. Durch die Zugehörigkeit zur Grafschaft Castell-Rüdenhausen ist Obereisenheim auch heute noch überwiegend evangelisch. Es gibt einen evangelischen Pfarrer und eine evangelische Pfarrkirche.
Einer alten Urkunde zufolge wurde die erste Silvanerrebe im Jahr 1659 in Obereisenheim erwähnt. Obereisenheim ist somit die Heimat des deutschen Silvaners.
Kulturveranstaltungen
Sehenswertes
- ► Siehe Baudenkmäler in Obereisenheim
Vereine
- Freiwillige Feuerwehr Obereisenheim
- Hölljugend Obereisenheim
- Sportclub Obereisenheim 1946 e.V.
- VdK OV Eisenheim
- Weinbauverein Obereisenheim e.V.
Wirtschaft und Infrastruktur
Weinlage
- Obereisenheimer Höll mit ca. 150 Quadratmeter Anbaufläche
Winzerbetriebe
- Weingut Rudolf und Susanne Heim
- Weingut Jung
- Weingut Krämer
- Weinbau Reinhold Reich
- Weingut Herbert Schuler
Gastronomie
- Gasthof-Hotel „Zur Rose“
- Hotel/Gasthof „Zum Schiff“
- Bachuskeller
- Café im Erzgebirgischen Spielzeugwinkel
- Café im Dorfladen Eisenheim
Verkehr
Kreisstraße WÜ 57 auf der rechten Mainseite, Kreisstraße WÜ 62 auf der linken Flussseite.
Fährverbindung
Mainfähre Obereisenheim-Stammheim, die Obereisenheim mit Stammheim (Landkreis Schweinfurt) verbindet. Sie ist eine von zwei noch in Betrieb befindlichen Autofähren am Main im Landkreis Würzburg.
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Obereisenheim/Mainfähre |