Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e.V.


Die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e.V. (VKU) ist ein Zusammenschluss bildender Künstler im Regierungsbezirk Unterfranken. Die Mitglieder setzen sich aus Malern, Bildhauern, Architekten und Kunsthandwerkern zur Vertretung deren beruflicher und künstlerischer Interessen zusammen. Motto der VKU ist „Kunst schaffen, Kunst zeigen, Kunst fördern“.
Geschichte
Der VKU ist nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahre 1946 aus der bereits 1919 gegründeten „(Wirtschaftlichen) Vereinigung Unterfränkischer Künstler und Kunsthandwerker“ (VUKUK) hervorgegangen. Von 1927 bis 1932 war Heiner Dikreiter Vorsitzender der Vereinigung, die bereits 1920 eine erste bedeutende regionale und 1930 eine umfangreichere Kunstschau (unter anderem mit Werken von dem in Würzburg zur Schule gegangenen und Mitglied der VUKUK gewordenen Max Slevogt, Hans und Ferdinand Spiegel, Rudolf und Matthäus Schiestl, Emy Roeder und Ernst Ludwig Kirchner) veranstaltet hatte. [1] Sitz der VKU ist Würzburg.
Jubiläumsausstellung
Im Jahr 2019 wurde das 100jährige Bestehen gefeiert (VKU+Vorgängerverband Vukuk). Neben wechselnden Ausstellungen im Spitäle und künstlerisch gestalteten Jubiläumsfahnen wurde eine Skulpturenausstellung an der Leonhard-Frank-Promenade und im Park des Juliusspitals errichtet, die bis Oktober 2019 zu sehen war.
Dachverband
Der VKU ist Mitglied im Dachverband Freier Würzburger Kulturträger.
Ausstellungsraum
Als Ausstellungs- und Veranstaltungsort dient ein ehemaliger Kirchenraum, das Spitäle an der Alten Mainbrücke, in dem neben zahlreichen Ausstellungen auch viele Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Filmvorführungen, Lesungen, usw. stattfinden.
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Sonntag: 11.00 bis 18.00 Uhr
- Montag geschlossen
Kunstwerke im öffentlichen Raum
- Leonhard-Frank-Promenade
-
Michael Ehlers: „Wolke 7.0“
-
Kurt Grimm: „Entwicklung G9, 1/6“
-
Kurt Grimm: „Entwicklung G3, 1/6“
-
Peter Wittstadt: „Waltraut von der Vogelweide“
-
Peter Wittstadt: „Homunculus“
-
Matthias Engert: „m-w 3“
-
Matthias Engert: „m-w 4“
-
Steff Bauer: „Worn Out“
-
Steff Bauer: „Stuck“
-
Steff Bauer: „Phanta Rhei“
-
Ulrich Jung: „72°“
-
Dieter Eisenberg: „Stele Weidenholz“
-
Stephan Nüsslein: „Urbane Wurzel aus 49“
-
Stephan Nüsslein: „Stele“
-
Thomas Reuter: „Hommage an R.M.R.“
-
Thomas Reuter: „Entsorgung“
- Juliusspital-Park
-
Michael Ehlers: „Pentasphäre 1“
-
Hilde Würtheim: „Jugendliche auf einer Bank“
-
Hilde Würtheim: „Menschen“
-
Kurt Grimm: „Großes Gewächs“
-
Kurt Grimm: „Bündelung“
-
Lilo Emmerling: „Paar“
-
Sophie Brandes / Fritz Weber: „1945 und ein Dach über dem Kopf“
-
Matthias Engert: „S-10“
-
Ulrich Jung: „120°“
-
Dieter Eisenberg: „Skulpturenreihe Verwandlung“
-
Gerhard Horak: „Landschaftsstücke“
-
Gerhard Horak: „Kugelkopfsäule“
-
Jürgen Hochmuth: „Kunst Rasen Stücke“
-
Karin Laumeister: „Kassandra“
-
Karin Laumeister: „Amazone“
-
Stephan Nüsslein: „Traube“
-
Ulrike Zimmermann: „Ziegenwürfel“
-
Ulrike Zimmermann: „Stele“
-
Thomas Reuter: „Entfesselung“
-
Magnus Kuhn: „Blick nach Oben“
Ehrungen und Auszeichnungen
- 2000: Georg-Sittig-Medaille
- 2008: Würzburger Kulturmedaille
- 2023: Kulturehrenbrief mit Ehrennadel des Bezirks Unterfranken [2]
Mitglieder
Der VKU gehören ca. 150 aktive Mitglieder sowie zahlreiche Fördermitglieder aus ganz Unterfranken an. [3]
Aktive Mitglieder aus Würzburg
| Name | Kunstform | Bemerkung |
|---|---|---|
| Andi Albert | Architekturfotografie | |
| Doris Böhm | Malerei | |
| Monika Böhnlein | Goldschmiedekunst | |
| Norbert Böll | Malerei, Grafik, Puppenspiel | Leitet das Theater Spielberg |
| Anne Diekmann | Keramik | |
| Susanne Eckart | Objektkunst | |
| Heide Eggermann | Fotografie | |
| Lilo Emmerling | Malerei | |
| Markus Engert | Goldschmiedekunst | |
| Gertrud Fiala | Malerei, Architektur | |
| Kristin Finsterbusch | Malerei, Zeichnen | |
| Wolfgang Fischer (Maler) | Malerei, Architektur | |
| Gitta Goletz | Malerei | |
| Wilhelm Gredel | Metallkunst | |
| Brigitte Hausner | Malerei | |
| Constanze Hochmuth-Simonetti | Malerei | |
| Berit Holzner | Bildhauerei | |
| Renate Jung | Malerei, Grafik, Plastik | |
| Raimund Kellner | Architektur | |
| Michael Kraus | Malerei | |
| Inge Kronast-Sparre | Malerei, Grafik | |
| Magnus Kuhn | Bildhauerei | |
| Gerhard Launer | Fotografie | |
| Alexander Lautenbacher | Keramik | |
| Jürgen Lenssen | Malerei | |
| Curd Lessig | Glaskunst, Malerei | |
| Eva Maisch | Schmuckgestaltung | |
| Petra Meyer | Malerei | |
| Katja Mittnacht | Malerei | |
| Manfred Müller | Malerei | |
| Harald Müller-Wünsche | Architekturfotografie | |
| Olga Pacher | Textilkunst | |
| Steffen Röschert | Architektur | |
| Barbara Schaper-Oeser | Malerei, Grafik, Computerkunst, Fotografie, Videokunst, Objektkunst | |
| Achim Schollenberger (Akimo) | Malerei | |
| Ines Schwerd | Malerei | |
| Beate Schäfer | Malerei | |
| Christine Schätzlein | Textilkunst, Objektkunst | |
| Wolfgang Sitzmann | Malerei | |
| Hermann Strobl | Malerei | |
| Angelika Summa | Bildhauerei, Performance | |
| Georgia Templiner | Malerei, Grafik | |
| Thomas Wachter | Malerei | |
| Ulrich Wagner | Plastik, Malerei | |
| Daniela Walter | Malerei, Grafik, Fotografie, Computerkunst | |
| Margot Wildmeister | Malerei | |
| Eugen Wilhelm | Keramik | |
| Hilde Würtheim | Malerei, Plastik |
Aktive Mitglieder aus dem Landkreis Würzburg
Kontakt
- VKU
- Zeller Straße 1
- 97082 Würzburg
- Telefon: 0931 - 44119
Siehe auch
- Franz Martin
- Heiner Dikreiter
- Herbert Spielmann
- Künstlervereinigungen und Kunstvereine
- Lothar Forster
- Ludwig Martin
- Tage des offenen Ateliers
- Tivoli-Pavillon
Literatur
- Harald Knobling: 100 Jahre Kunst. Von der Vukuk zur VKU. Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens. 1919-2019. Hrsg.: VKU, Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e.V., Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Würzburg 2019, ISBN: 978-3-8260-6880-5
Weblinks
Hinweise und Einzelnachweise
- ↑ Aus Heiner Dikreiters Lebenserinnerungen, S. 358 f. in: Heinrich Ragaller: Zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts in Würzburg, in: 15 Jahrhunderte Würzburg, hrsg. v. Heinz Otremba, Echter Verlag, Würzburg 1979, S. 353-373, S. 358 f.
- ↑ Pressemitteilung Bezirk Unterfranken: „Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e. V.“ (17. September 2023)
- ↑ Liste aller Mitglieder und Fördermitglieder auf der Homepage der VKU
