Kurt Grimm
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenKurt Grimm (* 1960 in Würzburg) ist Dozent und Bildhauer, lebt und wirkt in Kleinrinderfeld.
Familiäre Zusammenhänge
Sein Vater ist der Bildhauer Willi Grimm, sein Bruder der Bildhauer und Steinmetz Helmut Grimm.
Leben und Wirken
Von 1975 bis 1978 besuchte Grimm die Holzschnitzschule in Bischofsheim/Rhön und machte danach eine Lehre als Holzschnitzer und Steinmetz. Von 1982 bis 1985 besuchte er die Freie Kunstschule Nürtingen und ist seit 1985 als freischaffender Bildhauer tätig. Seit dem Jahr 2006 ist er Dozent an der Akademie für Gestaltung und Denkmalpflege in Würzburg.
Mitgliedschaft
Kurt Grimm ist Mitglied im Berufsverband bildender Künstler (BBK) und in der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e.V..
Werke im öffentlichen Raum (Auszug)
- 1997: Fluss & Dynamik, Veitshöchheim, Mainufer
- Dallerlagger-Brunnen (Estenfeld)
- 2009: Brunnen auf dem Kirchplatz in Untereisenheim [1]
- 2010: Aufschwung, Würzburg, Praxis Lorke
- 2016: Brunnen auf dem Dorfplatz in Kleinrinderfeld [2]
- 2017: Bronzene Gedenktafel für Karl Hillenbrand in der Würzburger Marienkapelle