Universitätsinstitute
Universitätsinstitute sind Organisationseinheiten der Julius-Maximilians-Universität Würzburg die sich teilweise mit speziellen Themen oder disziplinübergreifenden Fragestellungen beschäftigen.
Geschichte
Historisch wird mit dem Wort Institut eine Untergliederung deutscher Hochschulen gemeint. Einem Institut sind dabei ein oder mehrere Lehrstühle oder Professuren zugeordnet. Da Universitäten Körperschaften des öffentlichen Rechtes sind, gelten hier auch die Regeln des öffentlichen Dienstes, mit allen Vor- und Nachteilen. Deshalb wurde in den 1980ern angefangen, neue wissenschaftliche Einrichtungen als sogenannte An-Institute einzurichten.
Ein An-Institut ist juristisch und organisatorisch eine selbständige Forschungseinrichtung, die der Universität angegliedert ist. Im Gegensatz zu öffentlich-rechtlichen Instituten besitzen diese meist die Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) oder eines gemeinnützigen Vereins (e.V.). Gesellschafter können in verschiedenen Kombinationen Staat, Universität, Trägervereine, Professoren oder Industriebetriebe sein. Die Leitung des An-Instituts obliegt in der Regel einem oder mehreren Professoren der Universität, der sie angegliedert sind und die nebenberuflich die An-Institute führen.
Fakultätseigene Institute
Katholisch-Theologische Fakultät
- Institut für Biblische Theologie
- Institut für Historische Theologie
- Institut für Systematische Theologie
- Institut für Praktische Theologie
Juristische Fakultät
- Institut für Rechtsgeschichte
- Institut für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
- Institut für Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht
- Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Rechtsphilosophie
- Institut für Internationales Recht, Europarecht und Europäisches Privatrecht
- Institut für Strafrecht und Kriminologie
Medizinische Fakultät
- Institut für Anatomie und Zellbiologie
- Institut für Humangenetik
- Institut für Geschichte der Medizin
- Institut für Hygiene und Mikrobiologie
- Institut für Molekulare Infektionsbiologie
- Pathologisches Institut
- Institut für Pharmakologie und Toxikologie
- Physiologisches Institut
- Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie
- Institut für Rechtsmedizin
- Institut für Medizinische Strahlenkunde und Zellforschung
- Institut für Virologie und Immunbiologie
- Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Institut für Experimentelle Biomedizin
- Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Hämotherapie
Philosophische Fakultät
- Institut für klassische Philologie
- Institut für Altertumswissenschaften
- Institut für Kulturwissenschaften Ost- und Südasiens
- Institut für Musikforschung
- Institut für deutsche Philologie
- Neuphilologisches Institut
- Institut für Geschichte
- Institut für Kunstgeschichte
- Institut für Geographie und Geologie
Fakultät für Humanwissenschaften
- Institut für Philosophie
- Institut für Psychologie
- Institut für Pädagogik
- Institut für Sonderpädagogik
- Institut für Politikwissenschaft und Soziologie
- Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik
- Institut für Sportwissenschaft
- Institut für Mensch-Computer-Medien
- Human Dynamics Centre
Fakultät für Biologie
Fakultät für Chemie und Pharmazie
- Institut für Anorganische Chemie
- Institut für Organische Chemie
- Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie
- Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Fakultät für Mathematik und Informatik
Fakultät für Physik und Astronomie
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Interdisziplinäre Institute und Einrichtungen
- Zentrum für Adaptive Robotik
- Dr. Herbert Brause Medienkompetenzzentrum
- Biozentrum
- Zentrum für Infektionsforschung
- Zentrum für Internet-Forschung
- Zentrum für Regionalforschung
- Forum Afrikazentrum
- Servicezentrum Forschung und Technologietransfer
- Gerhard-Möbus-Institut für Schlesienforschung
- Professional School of Education
- Interdisziplinäres Forschungszentrum für Mathematik in Naturwissenschaft und Technik
- Zentrum für Telematik
- M!ND-Center
- Interdisziplinäres Zentrum für Suchtforschung
- Interfakultäres Forum für Cultural Environmental and Animal Studies (IFCEAS)
- Wilhelm-Conrad-Röntgen-Forschungszentrum für komplexe Materialsysteme
An-Institute
- Institut für Notarrecht
- Ostkirchliches Institut
- Fraunhofer IIS - Abteilung Magnetresonanz- und Röntgen-Bildgebung
- Fraunhofer-Institut für Silicatforschung
- Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern)
- Zentrum für Augustinusforschung
- Rudolf-Virchow-Zentrum
- Institut für Systemimmunologie
Graduiertenschulen
- Graduate School of Life Sciences
- Graduate School of the Humanities
- Graduate School of Science and Technology
- Graduate School of Law, Economics and Society
Kooperierende Einrichtungen
- Kunststoff-Zentrum SKZ
- Nanoinitiative Bayern GmbH
- Zentrum für Telematik
- Religionspädagogisches Institut
- Zentrum für Digitale Innovationen
- Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI)
- Institut für Hochschulkunde
- Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften
- Institut für Bienenkunde und Imkerei
- Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie
Ehemalige Fakultäten
- Evangelisch-Theologische Fakultät (1804-1807)
- Fakultät für Geowissenschaften (1979-2007)
Ehemalige Universitätsinstitute
- Institut für Mineralogie und Kristallstrukturlehre (1972-2007)
- Ehemaliges Botanisches Institut
- Ehemaliges Institut für Angewandte Zoologie (1947-1993)