Volkswirtschaftliches Institut
Aus WürzburgWiki
					Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
								
							Das Volkswirtschaftliche Institut bildet gemeinsam mit der Betriebswirtschaft die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Lehrstühle und Arbeitsgruppen
- Lehrstuhl für VWL, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen (Prof. Dr. Peter Bofinger)
 - Lehrstuhl für VWL, Internationale Ökonomik (Prof. Dr.Michael Pflüger)
 - Lehrstuhl für VWL, insbesondere Industrieökonomik (Prof. Dr. Norbert Schulz)
 - Lehrstuhl für VWL, insbesondere Arbeitsmarktökonomik (Prof. Dr. Christina Felfe de Ormeño)
 - Lehrstuhl für Finanzwissenschaft (Prof. Dr. Hans Fehr)
 - Lehrstuhl für Ökonometrie (Prof. Dr. Martin Kukuk)
 - Lehrstuhl für VWL, Vertrags- und Informationsökonomik (Prof. Daniel Müller)
 - Professur für Wirtschaftsjournalismus (Prof. Dr. Kim Otto)
 - Juniorprofessur für Empirische Regional- und Außenhandelsforschung (N.N.)
 - Juniorprofessur für Wettbewerbspolitik (Prof. Xingyi Liu, Ph.D.)
 - Arbeitsgruppe Empirische Wirtschaftsforschung (Prof. Dr. Eric Mayer)
 
Geschichte
Am 1. August 1968 trennten sich die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von den Rechts- und Staatswissenschaften und wurden zu einer eigenständigen Fakultät der Universität.
Kontakt
- Volkswirtschaftliches Institut der Universität Würzburg
 - Sanderring 2, Zimmer 481
 - 97070 Würzburg
 - Telefon: 0931 - 31-82944
 
