Institut für Politikwissenschaft und Soziologie
Aus WürzburgWiki
Das Institut für Politikwissenschaft und Soziologie ist Teil der Fakultät für Humanwissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Institut für Politikwissenschaft und Soziologie (IPS) der Universität Würzburg vereint die beiden Fächer Politikwissenschaft und Soziologie unter einem gemeinsamen Dach. Dank dieser Struktur ist es für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts hervorragend gerüstet, bilden doch Politik und Gesellschaft mehr denn je eine Einheit. Aus der Fusion der beiden Fächer sind moderne sozialwissenschaftliche Studiengänge entstanden, die zu Bachelor-, Master- oder Lehramtsabschlüssen führen.
Lehrbereiche des Instituts
- Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre
- Europaforschung und Internationale Beziehungen
- Politische Theorie
- Allgemeine Soziologie
- Spezielle Soziologie
- Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung
- Didaktik der Sozialkunde
- Arbeitslehre
Professoren
- Paul-Ludwig Weinacht (1979-2003)
- Adolf Kimmel (1986-1996)
- Andreas Göbel (seit 2011)
Kontakt
- Institut für Politikwissenschaft und Soziologie
- Wittelsbacherplatz 1
- 97074 Würzburg
- Telefon 0931 - 31-84863
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Wittelsbacherplatz |