APG
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Landkreis Würzburg hat die Verantwortung für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) seinem Kommunalunternehmen (KU) übertragen. Unter der Marke APG (Allgemeine Personennahverkehrs GmbH) werden alle Busverkehre im Landkreis koordiniert. In der Geschäftsstelle in der Juliuspromenade 40-44 in Würzburg können mit einer umfassenden Beratung Fahrausweise - unter anderem das 365-Euro-Ticket für Schüler/Azubis - erworben werden.
Organisation
Das Kommunalunternehmen ist Mitgesellschafter der Nahverkehr Mainfranken GmbH (Aufgabenträger – kreisfreie Städte und Landkreise) und der Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken GmbH (Verkehrsunternehmen).
Vorsitzender des KU-Verwaltungsrats ist Landrat Thomas Eberth. APG-Betriebsleiter ist Dominik Stiller. [1]
APG-Angebote
- Diverse Tickteangebote wie z.B. APG-Firmenabo, APG-Seniorenabo, APG-Gästeticket, APG-Innerortsticket, APG-Einsteiger
- APG-Freizeitbusse MaintalSprinter, Wein&WiesenSprinter, Main-SpessartSprinter (Linienbusse mit Fahrradanhänger - diese Angebote wurden zum Ende der Fahrradsaison 2024 eingestellt)
- APG-ServiceTaxi
- callheinz ehemals APG-RufBus
- APG-Festspielbus
- APG-Carsharing
Fuhrpark
Die APG übernimmt lediglich organisatorisch die Betriebsführung der Buslinien, unterhält jedoch keinen eigenen Fuhrpark. Die auf den Linien eingesetzten Fahrzeuge sind ausschließlich Busse von Unternehmern, die bei den europaweiten Ausschreibungen der Linien den Zuschlag erhalten haben. Da feste Anforderungen für die Qualität der Busse vorgeschrieben werden (Niederflurfahrzeuge unter anderem mit Matrixanzeigen, Mehrzweckflächen für Kinderwägen/Rollstühle etc.), werden seit 2014 nur noch Linienbusse jüngeren Alters eingesetzt. Die Busse sind in den APG-Farben (lichtgrau bzw. weiß - grün) lackiert bzw. beklebt und tragen relativ unauffällig das Logo des jeweiligen Unternehmers (z.B. DB Frankenbus).
Linien der APG
- Buslinie 11: Würzburg - Veitshöchheim
- Buslinie 17: Würzburg - Sanderring - Leistenstraße - Höchberg
- Buslinie 18: Würzburg - Zellerau - Höchberg
- Buslinie 19: Würzburg - Veitshöchheim - Güntersleben
- Buslinie 411 bzw. 412: Würzburg - Reichenberg (- Moos)
- Buslinie 421: Würzburg - Giebelstadt - Bütthard - Gaurettersheim
- Buslinie 422: Würzburg - Giebelstadt - Gelchsheim
- Buslinie 423: Kirchheim - Giebelstadt - Ochsenfurt
- Buslinie 425: Ochsenfurt - Euerhausen - Sächsenheim - Giebelstadt
- Buslinie 426: Erlach - Frickenhausen am Main - Ochsenfurt
- Buslinie 427: Tückelhausen - Ochsenfurt
- Buslinie 428: Baldersheim - Aub - Ochsenfurt
- Buslinie 429: Stadtverkehr Ochsenfurt
- Buslinie 431: Würzburg – Estenfeld - Kürnach
- Buslinie 439 und 469: Schulverbund Unterpleichfeld
- Buslinie 441: Würzburg – Prosselsheim – Eisenheim - Wipfeld
- Buslinie 445: Bergtheim- Oberpleichfeld- Eisenheim
- Buslinie 450: Würzburg – Maidbronn – Rimpar - Gramschatz - mit Bürgerbus Rimpar-Gramschatz
- Buslinie 459: Rimpar - Veitshöchheim (Landkreisgymnasium)
- Buslinie 460: Würzburg – Unterpleichfeld – Burggrumbach – Hausen b. Würzburg/Rieden – Bergtheim - Opferbaum
- Buslinie 472: Würzburg – Waldbüttelbrunn – Helmstadt – Holzkirchhausen – Neubrunn - Böttigheim
- Buslinie 521: Würzburg – Margetshöchheim – Erlabrunn – Leinach
- Buslinie 522: Würzburg – Margetshöchheim
- Buslinie 551: Würzburg - Randersacker - Gerbrunn
- Buslinie 552: Würzburg – Randersacker - Theilheim
- Buslinie 554: Würzburg - Randersacker - Eibelstadt - Sommerhausen - Kleinochsenfurt - Frickenhausen am Main - (Marktbreit an Schultagen)
- Buslinie 555: Würzburg - Randersacker - Eibelstadt - Sommerhausen - Ochsenfurt - (Marktbreit an Schultagen)
Carsharing
Seit November 2016 bietet die APG in Zusammenarbeit mit dem Ford-Autohaus Rumpel und Stark ein Carsharing im Landkreis Würzburg an. Die ersten Carsharing-Fahrzeuge wurden in Gerbrunn, Rimpar und Veitshöchheim in Betrieb genommen. Das Auto aus Rimpar wechselte nach einem halben Jahr nach Rottendorf. Das Auto aus Veitshöchheim wurde zum 15. Februar 2019 ersatzlos abgezogen. Aktuell gibt es Autos in Gerbrunn und Rottendorf. Das Angebot soll den ÖPNV im ländlichen Raum optimal ergänzen und wird weiter ausgebaut.
Kontakt
- APG-Kundencenter
- Juliuspromenade 40-44
- 97070 Würzburg
- Telefon 0931-452800
Siehe auch
- Buslinien in Stadt und Landkreis Würzburg
- Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg
- Verkehrsverbund Mainfranken
- Nahverkehr Würzburg Mainfranken GmbH