Buslinie 402
(Weitergeleitet von Wein&WiesenSprinter)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
![]() |
Endstation Obereisenheim: Obereisenheim/Mainfähre |
... | ... | Endstation Marktheidenfeld: Marktheidenfeld ZOB | |||||||||||||
Die Buslinie 402 verkehrte ab 2019 Samstags und an Sonn- und Feiertagen als APG-FreizeitBus unter der Bezeichnung Wein&WiesenSprinter zwischen Obereisenheim und Marktheidenfeld. Das Angebot der APG mit dem Slogan „Komm mit auf Tour durch Feld & Flur!“ sollte vor allem Fahrradfahrer, Wanderer und Ausflügler ansprechen. Der Wein&WiesenSprinter ermöglichte in einem Fahrradanhänger die kostenlose Mitnahme von Fahrrädern. Der Bus konnte auch ohne Fahrrad genutzt werden und ermöglichte schnelle Verbindungen. Das Angebot wurde Ende 2024 eingestellt.
Beschreibung
Von Obereisenheim nach Würzburg und von dort weiter über Uettingen nach Marktheidenfeld transportierte der „APG-Linienbus 402“ nicht nur Fahrgäste, sondern in seinem Anhänger auch bis zu 16 Fahrräder. Einer ausgedehnten Fahrradtour durch den Landkreis Würzburg stand so nichts mehr im Weg, wenn man sich wieder mit dem Bus zurückbringen lassen konnte. Der Wein&WiesenSprinter ermöglichte es Bürgern und Gästen den Landkreis Würzburg neu zu entdecken.
Mit dem Angebot wurde eine schnelle Verbindung zwischen dem östlichen und westlichen Landkreis Würzburg geschaffen und eine Verknüpfung mit dem Landkreis Main-Spessart hergestellt. In Marktheidenfeld bestand Anschluss an den Main-SpessartSprinter, in Würzburg gab es eine Umsteigebeziehung zum MaintalSprinter, der den Landkreis in Nord-Süd-Richtung durchfuhr. Im Unterschied zum normalen Linienbus hielt der Wein&WiesenSprinter nicht an jeder Haltestelle, dadurch war die Fahrzeit sehr attraktiv. Es konnte in insgesamt zehn Gemeinden entlang der Route an Wochenenden und an Feiertagen zugestiegen und das Fahrrad auf- und abgeladen werden. Ausgenommen waren bedingt durch ihre Bauart Tandems, Liegeräder, Dreiräder und Rennräder.
Die Stammkunden und alle anderen Fahrgäste profitierten von diesem zusätzlichen Freizeitangebot, weil sie es mit einer regulären VVM-Fahrkarte nutzen konnten. Für die Mitnahme des Fahrrades auf dem Anhänger musste kein zusätzlicher VVM-Fahrschein gelöst werden, denn die Kosten wurden vom Landkreis Würzburg getragen. Der Wein&WiesenSprinter APG-Linie 402 verkehrte von Ende April bis Anfang Oktober samstags, sonntags und an Feiertagen mehrmals täglich und konnte natürlich auch ohne Fahrrad genutzt werden.
Ziele
Obereisenheim, Prosselsheim, Kürnach, Estenfeld, Würzburg, Höchberg, Waldbüttelbrunn, Uettingen, Remlingen, Marktheidenfeld
Haltestellen
- Haltestelle Obereisenheim/Mainfähre
- Haltestelle Kaltenhausen
- Haltestelle Kürnach/Ortsmitte
- Haltestelle Estenfeld/B 19
- Haltestelle Bismarckstraße (Umstieg in den MaintalSprinter möglich)
- Haltestelle Höchberg/Karwinkel
- Haltestelle Waldbüttelbrunn/B 8
- Haltestelle Uettingen/B 8
- Haltestelle Remlingen/Hans-Gebhardt-Straße
- Haltestelle Marktheidenfeld ZOB (Umstieg in den Main-SpessartSprinter möglich)
Einstellung des Angebots
Mit dem Ende der Fahrradsaison 2024 wurde das Angebot eingestellt und der Fahrradanhänger veräußert.