Seelsorger Rittershausen
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenListe der Seelsorger der Gemeinde Rittershausen im Ochsenfurter Gau.
Amtszeit | Name | Bemerkungen |
1497 | Johann Stürnkorb | |
1579 | Gabriel Bartholomäi | lebte im Konkubinat und wurde vermutlich deshalb ersetzt. |
1582 - 1599 | Sebastian Krieg | zuvor Vikar in Oellingen |
1599 | Sebastian Henkel | zuvor Domvikar und Vikar der Godehardskapelle |
1613 - 1617 | Valentin Braun | wechselt ins Bistum Bamberg |
1617 | Vitus Steinlein | |
1621 - 1623 | Johann Peter Sartorius | danach Pfarrer in Stalldorf |
1623 - 1629 | Jakob Portwick | danach Pfarrer in St. Burkard |
1629 - 1631 | Peter Winandi | |
1633 | Johann Keller | evangelisch - von der schwedischen Regierung in Ochsenfurt aufgestellt. |
1637 - 1643 | Kaspar Reuß | aus Münnerstadt, Vikar in St. Burkard; 1621 - 1637 Pfarrer in Aufstetten; 1643 - 1647 Pfarrer in Sonderhofen; 1648 - 1652 Seelsorger in Gelchsheim |
1648 - 1650 | Augustin Laubenberger | auch Pfarrer in Sonderhofen. |
1650 - 1660 | Johann Ulsamer | |
1660 - 27. August 1663 | Johann Philipp Reuß | Vikar zu St. Burkard |
1663 - 1666 | Johann Prätorius | Pfarrer von Unterleinach |
1669 - 1672 | Andreas Hetzler | Vikar zu St. Burkard |
1672 - 1674 | Georg Reuß | Vikar zu St. Burkard |
1673 - 1685 | Georg Wein | * in Würzburg; † im Mai 1685 in Würzburg; Vikar zu St. Burkard und Pfarrer von Stalldorf |
1685 | Michael Korb | |
1691 - 1714 | Leonhard Bach | |
1714 - 1732 | Johann Schmachtenberger | * in Eibelstadt; † 8. Juni 1732 |
1732 - 1738 | Johann Lukas Zimmer | * in Heustreu; † 1740 |
1738 - 1744 | Johann Jüngling | * in Haßfurt; † 1. Juni 1744 |
1744 - 1757 | Franz Peter Kreulich | 1717 in Haßfurt; † 1757 |
1757 - 1776 | Kaspar Mohr | 1717 in Haßfurt; † 22. November 1776 |
1776 - 1800 | Johann Michael Keller | * 1741 in Versbach; † 30. Januar 1803 in Würzburg |
um 1810 | Heinrich Götz | |
1823 - 1834 | David Schmitt | * 27. Dezember 1772 in Münster; |
1834 - 1839 | Josef Grube | * 13. Januar 1801 in Miltenberg; † 12. Februar 1844 in Miltenberg |
1840 - 1875 | Michael Vollert | * 6. Februar 1795 in Estenfeld; † 25. September 1875 in Rittershausen |
1875 - 1876 | Friedrich Roth | * 2. März 1847 in München; † 28. Oktober 1927 in Kissingen; Kooperator |
1876 - 1885 | Peter Wirth | * 8. November 1810 in Tretzendorf; † 23. Januar 1892 in Astheim |
1885 | Anton Kleinschrodt | * 13. Oktober 1848; † 20. September 1927 in Königshofen i. Grabfeld; Pfarrverweser |
1885 - 1892 | Bartholomäus Krapf | * 14. Dezember 1829 in Gemünden; † 11. Mai 1892 in Rittershausen |
1892 - 1908 | Franz Kuhn | * 25. Mai 1846 in Würzburg; † 9. März 1922 in Würzburg |
1909 - 1925 | Josef Klug | * 31. August 1856 in Pflaumheim; † 30. August 1925 in Rittershausen |
1926 - 1932 | Sebastian Kraus | * 18. Januar 1861 in Rundelshausen; † 22. Januar 1934 in Würzburg |
1932 - 1942 | Franz Seraph Nimis | * 18. Dezember 1869 in Walldürn; † 10. März 1942 in Rittershausen |
1942 - 1949 | Aloys Matthäus Fasel | * 1872; † 1. August 1949 in Rittershausen |
1949 - 1954 | Dr. Anton Ott | * 29. August 1881 in Miltenberg; † 14. November 1967 in Würzburg |
1954 - 1976 | Anton Vorndran | * 1895; † 25. September 1976 in Rittershausen |
1976 - 1994 | Hugo Göbel | * 31. März 1929 in Wettringen/Lkr. Schweinfurt; † 13. Mai 2006 in Gaukönigshofen |
1994 - 1997 | Klaus-Dieter Beißwenger | * 1961 in Olsberg/Sauerland; Pfarrverweser |
1998 - 2009 | Frank Sommerhoff | * 1964 in Olpe |
seit 2009 | Klaus König | * 1962 in Würzburg |
Siehe auch
Quellen
- Gemeindearchiv Gaukönigshofen / Archivar Georg Menig M.A.