14. Dezember
Aus WürzburgWiki
					Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
								
							1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31.
Ereignisse
- 1889
 - Der Würzburger Hebammenverein wird gegründet.
 - 2011
 - Eine Investorengruppe kauft Teile des Geländes der ehemaligen Würzburger Bürgerbräu von der Stadt ab.
 
Geboren
- 1711
 - Johann Michael Joseph Auwera, Bildhauer und Mitglied der Bildhauerfamilie Auwera, wird in Würzburg geboren.
 - 1813
 - Antonia Werr, die Mitbegründerin der Gemeinschaft der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu zu Oberzell wird in Würzburg geboren.
 - 1874
 - Adam Stegerwald, deutscher Politiker (Zentrum, später CSU) und Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften in Deutschland und der CSU in Bayern, wird in Greußenheim geboren.
 
Gestorben
- 1313
 - Bischof Andreas von Gundelfingen stirbt in Würzburg.
 - 1698
 - Fürstbischof Johann Gottfried von Guttenberg stirbt im Alter von 53 Jahren an einer Lungenentzündung. Er wird im Dom St. Kilian beigesetzt.
 - 1985
 - Oskar Neisinger, katholischer Theologe, Journalist und Publizist und Leiter des Bundes der katholischen Jugend in Deutschland, stirbt im Alter von 66 Jahren in Würzburg.
 
