Archäologische Funde im Landkreis Würzburg
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Archäologische Funde im Landkreis Würzburg nach der Ursprungszeit der Fundstücke:
Jungsteinzeit
4 000 bis 2 000 v. Chr.:Bandkeramik, Rössener Kultur, Schnurkeramik, Zonenbecherkultur, Westische Kultur
Eisenzeit
1500 bis 500 v. Chr.
| Fundort | Fundart |
|---|---|
| Stalldorf | Spätkeltische Viereckschanzen |
Bronzezeit
| Fundort | Fundart |
|---|---|
| Kist | Hügelgräber (Kist) |
Urnenfelderzeit-Hallstattzeit
| Fundort | Fundart |
|---|---|
| Acholshausen | Kesselwagen von Acholshausen |
| Eßfeld | Gräberfeld neben der Kirche |
| Riedenheim | Fürstengrabhügel Fuchsenbühl |
| Unterpleichfeld | Grubenkomplex der Urnenfelderzeit (Unterpleichfeld) |
Latènezeit
550 bis 0 v. Chr.
| Fundort | Fundart |
|---|---|
| Bütthard | Viereckschanzen aus der frühen Laténezeit |
Germanische Landnahme
0 bis 550 n. Chr.
| Fundort | Fundart |
|---|
Mittelalter
600 bis 1500 n. Chr.
| Fundort | Fundart |
|---|---|
| Baldersheim | Wüstungen Kitzenrod, Kauberstadt |
| Lindelbach | Wüstung Lützelfeld |
| Holzkirchen | Wüstung Busental |
| Holzkirchhausen | Wüstung Helzenberg |
| Strüth | Wüstung Schönstheim |
| Tauberrettersheim | Wüstung Bolzhalden |
| Waldbrunn | Wüstungen Albstatt, Haselbrunn |
