Biomasseanlagen in Stadt und Landkreis Würzburg

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Biomasseanlagen in Stadt und Landkreis Würzburg dienen der Strom- und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen. Hierbei kann die Biomasse direkt verfeuert oder aus ihr durch Vergärung Biogas erzeugt werden.

Biogasanlagen

Eine Biogasanlage dient der Erzeugung von Biogas durch Vergärung von Biomasse. In landwirtschaftlichen Biogasanlagen werden meist tierische Exkremente (Gülle, Festmist) und Energiepflanzen als Substrat eingesetzt. Bei den meisten Biogasanlagen wird das entstandene Gas vor Ort in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt. Angegeben sind das Jahr der Inbetriebnahme, die elektrische Leistung und der Energieertrag (Stromproduktion) im Jahr 2023.

Gemarkung Jahr Leistung (kW) Ertrag (kWh) Betreiber
Acholshausen 2021 99 783.650
Albertshausen 2008 440 2.014.561 Heinrich Dürr
Baldersheim [1] 2006 315 0 Biogas Kitzingen 2 GmbH
Bütthard 2007 2.530 4.892.284 Biogas Matthias Dürr (Bütthard)
Bütthard 2011 1.060 1.811.877 Biogas Matthias Dürr (Bütthard)
Euerhausen 2022 400 1.749.752 Mall Biogas GmbH & Co. KG (Euerhausen)
Frickenhausen am Main [2] 2011 67 337.850 Blockheizkraftwerk Polisina
Fuchsstadt 2004 4.296 9.817.918 BGA Günther GbR (Fuchsstadt)
Fuchsstadt 2007 1.255 5.344.008 Bioenergie Rottenbauer GmbH + Co. KG
Gelchsheim 2007 1.438 4.661.032 BioEnergie Gelchsheim GmbH + Co. KG [3]
Hausen b. Würzburg 2010 735 3.546.349 Wärmenetz Hausen eG
Hilpertshausen 2006 560 4.333.806 Bioenergie Rupprechtshausen GmbH & Co. KG
Höttingen 2024 134
Hopferstadt 2005 1.030 4.421.524 Bioenergie Hopferstadt GmbH & Co. KG [4]
Hopferstadt 2006 1.099 5.036.045 Bioenergie Hopferstadt GmbH & Co. KG
Hopferstadt 2011 910 4.594.207 Bioenergie Hopferstadt GmbH & Co. KG
Kleinochsenfurt 2010 1.030 4.147.460 Martin Roth, Wolkshausen [5]
Püssensheim 2005 580 4.161.925 Biogasanlage BFH Biotec GbR (Püssensheim)
Rimpar 2005 1.000 3.256.903 Helmut Emmerling und Albin Wolz Biogasanlage E & W Biogas GbR
Röttingen 2008 930 4.414.089 Bioenergiehof Röttingen GmbH & Co. KG
Strüth [2] 2016 75 654.600
Tauberrettersheim 2004 165 611.730 Biogasanlage Wunderlich (Tauberrettersheim)
Theilheim 2003 290 1.068.312 Roland Wallrapp
Uettingen 2011 280 2.149.286 Alexander Krämer & Johannes Krämer Biogasanlage [6]
Unterpleichfeld 2010 1.178 4.500.673 Bioenergie Holzäckerhof GmbH (Unterpleichfeld)
Unterpleichfeld 2010 1.265 4.441.172 Bioenergie Holzäckerhof GmbH (Unterpleichfeld)
Unterpleichfeld 2010 380 3.262.750 Nahwärme Burggrumbach eG
Unterpleichfeld 2011 380 1.627.178 Nahwärme Burggrumbach eG
Unterpleichfeld 2011 1.172 1.956.779 Martin Schlereth, Michael Schlereth Biogasanlage
Unterpleichfeld 2010 780 3.244.915 Heiko Schneider und Markus Schneider GbR Biogasanlage
Unterpleichfeld 2006 380 3.073.179 Biogasanlagen Fischer KG
Wolkshausen 2012 75 632.106 Sebastian Dürr

Biomasseanlagen

Die Biomassenanlagen mit festem Brennstoff werden zumeist mit Holzhackschnitzeln gefeuert und dienen in der Regel zur Wärmeerzeugung in Blockheizkraftwerken. Bei den meisten Anlagen können auch andere Brennstoffe verfeuert werden. Dann ist die Gesamtwärmeleistung größer als die Wärmeleistung aus Biomasse.

Gemeinde Jahr Leistung Biomasse (MW) Leistung gesamt (MW) Versorgte Objekte
Giebelstadt 2016 2,30 Bavaria Yachtbau GmbH
Greußenheim 1999 0,40 1,00 Neubaugebiet Am Eselsweg
Greußenheim 2003 0,05 0,05 Feuerwehrgerätehaus
Hopferstadt 1998 0,12 0,12 Wohngebäude, Werkstätten Dorfstraße[7]
Ochsenfurt 2017 0,90 6,90 Fernwärmenetz Ochsenfurt
Reichenberg 2011 0,15 0,39 Mehrzweckhalle, Schule, Kindergarten
Rimpar 2017 0,72 1,20 Dreifachsporthalle, Schule, Kinderhort, Vereinsheim, Kirche, Jugendheim, Pfarrhaus, Bücherei, Schwesterhaus, Ärztehaus, Schloss, Kindergarten [8]
Röttingen 1998 0,98 2,00 Eibe Produktion + Vertrieb GmbH & Co. KG
Uettingen 1,60 2,40 Schloss Uettingen, 5 Wohnhäuser, Remise
Veitshöchheim [9] 2024 0,20 0,20 Seniorenwohnhäuser Würzburger Straße 58, 60
Versbach [10] 2004 0,15 0,35 Pfarrheim, Kindergarten, Kirche, Pfarrhaus

Siehe auch

Quellen

Anmerkungen und Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.