Benutzer:Daniel27/Hauptseite neu

Aus WürzburgWiki

< Benutzer:Daniel27Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Willkommen beim WürzburgWiki

Das WürzburgWiki ist eine freie Online-Enzyklopädie für die Stadt und den Landkreis Würzburg. Es beinhaltet eine umfassende Darstellung von Kultur, Geschichte und lokalem Zeitgeschehen mit Informationen über Veranstaltungen, Vereine, Gastronomie und Unternehmen. Seit Anfang 2009 haben ausschließlich freiwilligen Autoren 31.041 Artikel und 40.899 Bilder beigetragen. Neue Autoren sind stets willkommen.

Portale: Geschichte   Trennsymbol gerahmt.png   Kultur   Trennsymbol gerahmt.png   Sport   Trennsymbol gerahmt.png   Stadt Würzburg   Trennsymbol gerahmt.png   Tourismus   Trennsymbol gerahmt.png   Veranstaltungen   Trennsymbol gerahmt.png   Verkehr

Stadtbezirke: Altstadt · Dürrbachtal · Frauenland · Grombühl · Heidingsfeld · Heuchelhof · Lengfeld · Lindleinsmühle · Rottenbauer · Sanderau · Steinbachtal · Versbach · Zellerau

Städte und Gemeinden im Landkreis Würzburg

WürzburgWiki Treffpunkt

Der nächste WürzburgWiki-Stammtisch findet am Freitag, 4. Januar um 19.00 Uhr (Ratsbierstube des Ratskellers) statt. Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen!

WürzburgWiki aktuell
Aktuelle Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen: Flohmärkte

28.08.2025 - 07.09.2025
Weinparade (Unterer Marktplatz)
29.08.2025 - 01.09.2025
Gauvolksfest (Röttingen)
07.09.2025
Museumsfest (Festung Marienberg)
12.09.2025 - 14.09.2025
STRAMU Würzburg - Festival für Straßenkunst
12.09.2025 - 14.09.2025
Mühlenfest (Heidingsfeld)
13.09.2025
Ochsenfurter Ochsenfest
14.09.2025
Tag des Offenen Denkmals
Kalenderblatt: 17. August
1765
Die Synagoge in Goßmannsdorf wird eingeweiht.
1834
Georg von Zürn wird in Würzburg geboren. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister von Würzburg ließ er das Würzburger Glacis anlegen.
1993
Hermann Gerstner, Schriftsteller und Bibliothekar, stirbt in Grünwald.
Zum Artikel „17. August
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.