Benutzer:Daniel27/Hauptseite neu
< Benutzer:Daniel27Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Das WürzburgWiki ist eine freie Online-Enzyklopädie für die Stadt und den Landkreis Würzburg. Es beinhaltet eine umfassende Darstellung von Kultur, Geschichte und lokalem Zeitgeschehen mit Informationen über Veranstaltungen, Vereine, Gastronomie und Unternehmen. Seit Anfang 2009 haben ausschließlich freiwilligen Autoren 30.718 Artikel und 38.894 Bilder beigetragen. Neue Autoren sind stets willkommen.
Portale: Geschichte
Kultur
Sport
Stadt Würzburg
Tourismus
Veranstaltungen
Verkehr
Stadtbezirke: Altstadt · Dürrbachtal · Frauenland · Grombühl · Heidingsfeld · Heuchelhof · Lengfeld · Lindleinsmühle · Rottenbauer · Sanderau · Steinbachtal · Versbach · Zellerau
Städte und Gemeinden im Landkreis Würzburg
Im Abschnitt „Damals und heute“ finden sich auf manchen Seiten mausbedienbare Schiebefotos (sogenannte „Slider“): Der Betrachter kann dort durch Überstreichen mit dem Mauszeiger zwischen zwei passgenau übereinandergelegten Bildern fließend wechseln, wodurch die zwischenzeitlich eingetretenen Veränderungen besonders augenfällig visualisiert werden.
Slider-Beispiel aus dem Artikel Damals und heute (Zellerau):


- Foto damals: Neue Artilleriekaserne (1912)
- Foto heute: Mainau-Kaserne (2023)
Eine Aufstellung aller aktuell im WürzburgWiki enthaltenen Slider findet sich hier.
Du hast Wünsche oder Anregungen zum Internetangebot von WürzburgWiki? Dann schreib uns! Unser Briefkasten ist erreichbar unter:
WürzburgWiki-Briefkasten
Wir freuen uns über jedes Feedback!
Besuche uns gerne auch auf Facebook und hinterlasse dort einen Kommentar und Like.
Hilf mit das Wiki weiter zu verbessern! Ergänze Texte, verbessere Fehler, schreibe neue Artikel oder steuere Bilder bei; wir freuen uns!
Nach eurer Anmeldung könnt ihr hier vorbei schauen: Einsteiger-Portal oder Tutorial.
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf eure finanzielle Unterstützung angewiesen:
- Bankverbindung:
- Sparkasse Mainfranken
- IBAN: DE 6179 0500 0000 4750 5763
- Oder kauft über Gooding oder Amazon Smile, um uns kostenlos bei euren Einkäufen zu unterstützen.Zur „Spendenseite“
Es lohnt sich auch ein Blick auf folgende Seiten:
Bitte beachte beim Bearbeiten oder der Neuanlage von Artikeln das Lizenzrecht. Die Texte des WürzburgWikis stehen unter der Creative Commons-Lizenz - „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International“. Somit dürfen nur Inhalte aus anderen Quellen kopiert werden, die kompatibel mit dieser Lizenz sind. Bilder im WürzburgWiki können unter verschiedenen Lizenzen eingestellt werden.
Der nächste WürzburgWiki-Stammtisch findet am Freitag, 4. Januar um 19.00 Uhr (Ratsbierstube des Ratskellers) statt. Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen!
- Am 1. Januar 2019 übernimmt Dr. Eugen Ehmann das Amt des Regierungspräsidenten von Unterfranken von Dr. Paul Beinhofer.
- In seiner letzten Sitzung des Jahres stellte der Stadtrat die Weichen zur Finanzierung der geplanten Straßenbahnlinie 6.
Weitere Veranstaltungen: Flohmärkte
- 11.03.2025 - 11.04.2025
- Würzburg bewegt sich
- 29.03.2025 - 13.04.2025
- Frühjahrsvolksfest (Talavera)
- 04.04.2025 - 05.04.2025
- Kelterhallen-Weinfest (Weingut Bürgerspital)
- 06.04.2025
- Residenzlauf
- 21.04.2025
- Remlinger Eierlauf
- 26.04.2025
- Radlerfrühling des Landkreises Würzburg
- 1464
- Untereisenheim erwirbt den Hof Kaltenhausen von der Zisterze Ebrach.
- 1945
- Die Friedensbrücke wird gegen 17.15 Uhr als letzte der drei damals im Bereich der Würzburger Altstadt existierenden Mainbrücken von deutschen Truppen gesprengt, um die Einnahme der Stadt durch die Amerikaner zu verzögern.