Randersackerer Straße

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Randersackerer Straße  

Stadtbezirk: Sanderau, Frauenland
Postleitzahl: 97072 und 97074
Bus: Buslinie 551, Buslinie 552, Buslinie 554

Blick in die Randersackerer Straße stadtauswärts (2012)
Südliche Randersackerer Straße (2012)

Straßenverlauf

Die Randersackerer Straße verlängert die Virchowstraße bzw. Weingartenstraße in südlicher Richtung bis zur Gemarkungsgrenze Randersacker.

Namensgeber

Namensgeber ist die mainaufwärts gelegene Marktgemeinde Randersacker zu der die Bundesstraße 13 führt.

Besondere Merkmale

  • Die Randersackerer Straße ist Teil der Bundesstraße 13.
  • In der Straße wurde zur Lärmreduzierung im Jahr 2011 Flüsterasphalt (ein sehr offenporiger Asphalt) verlegt.
  • Unter der Straße befindet sich ein Netz aus 191 Glasfaserextensometern. Dieses Erdfallmesssystem ist einmalig in Würzburg und schlägt Alarm, sobald Veränderungen im Untergrund auftreten. Dies soll Sicherheit vor plötzlich auftretenden Hohlräumen und Löchern geben, wie es sie in der Sanderau schon häufiger gab. Auf einem Abschnitt von 65 Metern wurde zusätzlich noch eine Betonplatte zur Sicherheit in den Untergrund eingearbeitet.

Gastronomie

Ehemalige Gastonomiebetriebe

Unternehmen

Frischecenter Trabold
Waschstraße Schmitt

Ehemalige Unternehmen

  • Filmpackfabrik Max Hofmann (Randersackerer Straße 11)
  • Aral-Tankstelle mit Werkstatt (Randersackerer Str. 40)
  • BP Tankstelle mit Opel-Werkstatt (Randersackerer Str. 47)
  • Reederei Norbert Schüssler (Randersackerer Str. 51)

Einrichtungen

Historische Abbildungen

ÖPNV

Bus.png Nächste Bushaltestellen: Ehehaltenhaus, Conradistraße


Siehe auch

Weblinks

Angrenzende Straßen

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …