St. Laurentius (Stalldorf)
Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius ist das Gotteshaus des Riedenheimer Ortsteils Stalldorf.
Inhaltsverzeichnis
Patrozinium[Bearbeiten]
Die Kirche ist dem Heiligen Laurentius von Rom geweiht (* in Osca (Spanien) oder Laurentum; † 10. August 258 in Rom). Er war zur Zeit von Papst Sixtus II. römischer Diakon und starb als christlicher Märtyrer. Patrozinium ist am 10. August.
Geschichte[Bearbeiten]
Die kleine Pfarrkirche, die in der Zeit des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn errichtet wurde, ist im 18. Jahrhundert umgebaut und verändert worden. Anfang April 1945 fiel die Kirchturmspitze einem starken Artilleriebeschuss der vorrückenden Amerikaner zum Opfer. Die Turmspitze wurde in verkürzter und dadurch sehr markanter Form wieder rekonstruiert. Die letzte Renovierung fand am 23. August 2008 mit der Altarweihe durch Bischof Paul-Werner Scheele ihren Abschluss.
Baubeschreibung[Bearbeiten]
Die katholische Kirche St. Laurentius ist ein einschiffiger Bau mit Chorturm in Echtergotik aus dem frühen 17. Jahrhundert. Im Turm befindet sich ein dreistimmiges Geläute von Albert Junker aus Brilon. Die Schlagtöne der Glocken sind: f´, as´, und b´.
Innenraum[Bearbeiten]
Der Hochaltar (1783) und die Kanzel (1785) werden stilistisch dem Messelhausener Bildhauer Johann Georg Ziegler zugeschrieben, der Tabernakel im Hochaltar (1787) Johann Adam Geßner. [1] Die beiden Seitenaltäre, ebenfalls Werke von Johann Georg Ziegler, wurden in den 1970er Jahren entfernt.
Zelebrationsaltar und Ambo gestaltete der Riedenheimer Bildhauer Fernando Gabel.
Bildergalerie[Bearbeiten]
Pfarrgebiet[Bearbeiten]
Die Pfarrkirche St. Laurentius ist zuständig für die Katholiken im Riedenheimer Ortsteil Stalldorf.
Pfarreiengemeinschaft[Bearbeiten]
Die Pfarrei St. Laurentius in Stalldorf gehört zur Pfarreiengemeinschaft TauberGau.
Seelsorger (Auswahl)[Bearbeiten]
- Adam Wagner (1719-1722)
- Anton Ziegler (1987-1997)
- Michael Etzel (2002-2005)
- Gerhard Hanft (seit 2006)
Siehe auch[Bearbeiten]
- Baudenkmäler in Riedenheim
- Kirchengebäude im Landkreis Würzburg
- Pfarreien im Dekanat Ochsenfurt
- Stalldorf
Quellen[Bearbeiten]
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Riedenheim, Nr. D-6-79-179-43
- Georg Menth: Die Bildhauerfamilie Auwera in Aub. Stadt Aub: Kunst und Geschichte, Band 2, Aubanusverlag, Wolfratshausen 1987
Weblinks[Bearbeiten]
- St. Laurentius auf stalldorf.pg-taubergau.de
- Informationen über den Heiligen Laurentius bei Wikipedia
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Pfarrarchiv Stalldorf, nach Aktenauszug von Pfarrer Friedrich Martin (1876-1949). Die Zuschreibung erfolgte stilistisch.