Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters ist die jüngste Auszeichnung der Stadt Würzburg und wurde erstmals 2014 durch OB Christian Schuchardt verliehen.
Beschreibung
Die Ehrenmedaille zeigt in Porzellan die Wappen des Würzburger Ratstisches, den Tilman Riemenschneider, selbst einmal Bürgermeister von Würzburg, geschaffen hat.
Verleihung
Die Ehrenmedaille wird auf Vorschlag des amtierenden Oberbürgermeisters vergeben und von ihm selbst überreicht.
Geehrte Persönlichkeiten und Gruppierungen
- 2014: Rudi May für seinen Einsatz zum Wohl des Würzburger Sports
- 2014: Adolf Bauer für sein Wirken im Stadtrat über drei Jahrzehnte
- 2014: Jürgen Weber für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Stadtrat [1]
- 2015: Marion Schäfer-Blake
- 2016: CVJM-Posaunenchor Würzburg für 50 Jahre Advents- und Weihnachtskonzerte an allen 4 Advents-Samstagen vor oder in der Marienkapelle
- 2017: Werner Kraft
- 2017: Bischof em. Friedhelm Hofmann anlässlich seiner Versetzung in den Ruhestand [2]
- 2017: Dr. Peter Motsch
- 2017: Dr. Walter Eykmann
- 2018: Georg Götz
- 2018: Bernd Christ (Vorsitzender des Männergesangvereins Concordia 1922 e.V. Rottenbauer) [3]
- 2019: Alois Hornung für seinen Einsatz für den Stadtbezirk Lengfeld [4]
- 2019: Gabriele Nelkenstock [5]
- 2019: WürzburgWiki - Verein zur Förderung des freien Wissens in Würzburg [6] [7] [8]
- 2019: Cafe Perspektive
- 2020: Eberhard Nuß [9]
- 2021: Georg Ertl
- 2021: Jonas Hermes
- 2022: Oliver Mosinski, Husein Alsamkari, Ahmed Hirsi Mohamed, Chia Rabiei, Gabi M. und Hossein Moradi [10]
- 2023: Milena Zekovic-Salzgeber, Elvis Dick, René Engels, Nicolas Gonzales Balzar, Mujtaba Nasim, Dr. Gerhard Schwarzmann, Olaf Velker, Dietrich Winter und Helmuth Wulff [11]
- 2024: Bernhard Schlereth
- 2024: Queer Pride Würzburg e.V.
- 2024: Franz Erich Kollroß [12]
- 2025: Ado Schlier [13]
- 2025: Sabine Unckell [14]
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen
- Presseartikel der Stadt Würzburg vom 19. Oktober 2017
Einzelnachweise
- ↑ Main-Post: „Ehrung für Jürgen Weber“ (29. Juli 2014)
- ↑ Main-Post: „Bischof Friedhelm Hofmann mit Ehrenmedaille ausgezeichnet“ (19. Oktober 2017)
- ↑ Main-Post: „50 Jahre Sänger im Männergesangverein Concordia Rottenbauer“ (6. November 2018)
- ↑ Main-Post: „OB Schuchardt ehrt Alois Hornung“ (1. April 2019)
- ↑ Main-Post: „OB-Auszeichnung für selbstlosen Einsatz“ (10. Mai 2019)
- ↑ wuerzblog.de: „Das WürzburgWiki und der Keks des Oberbürgermeisters“ (8. Juni 2019)
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Würzburg: „Ehrung für Würzburgs Wissensschatz WürzburgWiki e.V.“ (8. Juni 2019)
- ↑ Main-Post: „Zehn Jahre freier Zugang zum Würzburger Wissensschatz“ (10. Juni 2019)
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Würzburg: „Ehrenmedaille des Oberbürgermeister für Eberhard Nuß“ (27. Juli 2020)
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Würzburg: „Gedenken an die Opfer der Messerattacke – Ehrung für Menschen mit Zivilcourage“ (25. Juni 2022)
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Würzburg: „Ehrung für Menschen mit Zivilcourage“ (12. Mai 2023)
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Würzburg: „Oberbürgermeister Christian Schuchardt verleiht Franz Erich Kollroß die Ehrenmedaille“ (11. Dezember 2024)
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Würzburg: „Verdienstvolles Engagement um die Musikszene in Würzburg und Unterfranken“ (31. Januar 2025)
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Würzburg: „Engagement zum Wohle der Stadt und ihrer Kultur“ (20. Februar 2025)