Auszeichnungen durch die Stadt Würzburg
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Stadt Würzburg vergibt für besondere Verdienste folgende Auszeichnungen:
Allgemeine Auszeichnungen
- Das Ehrenbürgerrecht als höchste Auszeichnung für Persönlichkeiten, die sich durch hervorragende Leistungen um Würzburg verdient gemacht haben.
- ► Siehe: Liste der Ehrenbürger von Würzburg
- Goldenes Stadtsiegel, ein vergoldeter Abdruck des mittelalterlichen Stadtsiegels. (seit 1957)
- Goldene Stadtplakette für außerordentliche Verdienste um das Wohl der Stadt und ihrer Bürgerschaft. (seit 1952)
- Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters: persönliche Würdigung des Oberbürgermeisters. (seit 2014)
- Ehrenring der Stadt Würzburg für besondere Verdienste und die Mehrung des Ansehens Würzburgs. (seit 1967)
- Silberne Stadtplakette für Leistungen zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger auf den Gebieten der Kunst und Wissenschaft, der Wirtschaft, des Sozialwesens oder des öffentlichen Lebens. (seit 1949)
- Tanzender Schäfer - eine Statuette aus Porzellan - für verdiente Bürger bzw. berühmte Gäste der Stadt. (seit 1980)
Bereich Architektur
Bereich ehrenamtliches Engagement
- Bürgersozialpreis für besonderes ehrenamtliches Engagement.
- Tilman-Riemenschneider-Medaille
Bereich Internationale Beziehungen
- Partnerschaftsmedaille als Anerkennung für Verdienste um Städtepartnerschaften
Bereich Kultur
- Die Kulturpreise und Kulturmedaillen, den Preis Peter C. Ruppert und die Preise für junge Kultur.
- ► Siehe: Kulturpreise der Stadt Würzburg
Bereich politisches Engagement
- Behr-Medaille für außergewöhnliche bürgerschaftliche Mitarbeit bzw. besonderen Einsatz für die Demokratie in Würzburg. (Seit 1983)
Bereich Sport
- Die Ehrenplakette der Stadt Würzburg in Gold, Silber und Bronze für besondere sportliche Leistungen
- Den Ehrenbrief der Stadt Würzburg als höchste Auszeichnung für Vereinsfunktionäre im Sport
- Die Verdienstmedaille für besonderes Engagement für den Würzburger Sport (ehem. Carl-Diem-Plakette)
- Die Bronzestatue Athena
- Die Lothar C. Forster-Medaille für besondere Leistungen im Seniorensport
- Die Auszeichnung als Sportlerin und Sportler des Jahres (2015 zum 13. mal verliehen)
- Die Auszeichnung als Vorbildlicher Sportler (seit 1979 35 mal verliehen, Stand Januar 2015)
Bereich Umweltschutz
- Lindahl-Medaille als Anerkennung besonderer Leistungen im Umweltbereich
Quellen
- Dr. Hans Oppelt: Würzburger Chronik des Wiederaufbaus 1945-1975. Würzburg 1982
- sowie Informationen aus wuerzburg.de und mainpost.de