Sabine Unckell

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Verleihung der Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters an Sabine Unckell (2025)

Sabine Unckell, geb. Jansen (* 18. März 1964 in Varel/Friesland) ist Hotelmanagerin in Würzburg.

Leben und Wirken

Im Alter von 19 Jahren absolvierte sie ihr Abitur am Lothar-Meyer-Gymnasium in ihrer Geburtsstadt. Bereits früh entwickelte sie eine Leidenschaft für das Hotelfach und sammelte erste Erfahrungen durch Ferienarbeit in verschiedenen Hotels der Region.

Nach dem Abitur begann sie eine Ausbildung zur Hotelkauffrau im Überseehotel Bremen, die sie 1984 erfolgreich abschloss. Anschließend trat sie eine Stelle am Empfang eines japanischen Hotelkonzerns in Düsseldorf an. Nach einem Jahr wechselte sie innerhalb des Unternehmens in den Bereich Marketing und Vertrieb – ein Schwerpunkt, der ihre berufliche Laufbahn bis heute prägt.

Nach drei Jahren im Hotel Nikko wechselte sie zu einer kleinen Privathotelgruppe und übernahm erstmals eine Führungsposition. In dieser Funktion eröffnete sie zwei neue Häuser, eines in Düsseldorf und ein weiteres in Neuss. 1990 wurde sie von einem Headhunter für die Althoff Privathotels gewonnen, um das erste Fünf-Sterne-All-Suite-Hotel Deutschlands in Düsseldorf zu eröffnen. Dieses exklusive Haus zog eine hochkarätige Gästeschaft an, darunter Henry Maske, Otto Graf Lambsdorff, Peter Weck, zahlreiche Vorstände großer Unternehmen sowie namhafte Designer.

Hotelier in Würzburg

1993 führte sie ihr Weg durch ihren Mann Christoph Unckell nach Würzburg, wo sie als Geschäftsführerin des Hotels Rebstock tätig war. Zu ihren Aufgaben gehörten die Öffentlichkeitsarbeit, der Vertrieb, die Personalgewinnung sowie die Konzeption und Implementierung von Hotelprogrammen. Zudem engagierte sie sich in der IHK-Vollversammlung sowie in verschiedenen Ausschüssen der IHK, war Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied der Würzburg AG und aktiv im Presseclub mit Dr. von Papp, im Marketingclub, im Zonta-Club sowie im Freundeskreis des Mozartfestes und bei Amicae Artis.

Seit 2006 ist Sabine Unckell Pächterin des Best Western Hotels Nürnberg. Im Jahr 2011 kam das traditionsreiche Drei-Sterne-Hotel Würzburger Hof hinzu, das sich inzwischen als renommiertes Vier-Sterne-Hotel mit internationalem Publikum etabliert hat. 2023 übernahm sie zudem das Hotel Vier Jahreszeiten in der Haugerpfarrgasse.

Ehrenamtliches Engagement

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sie sich aktiv in verschiedenen kulturellen und sozialen Initiativen. Sabine Unckell ist Mitglied des Mozartkuratoriums, Vorsitzende des Freundeskreises des Mozartfestes sowie Sponsorpartner des Mozartfestes. Darüber hinaus ist sie Mitglied im Zonta Club Würzburg, bei den Rosenkavalieren des Mainfranken Theaters, der Kulturstiftung, der Siebold-Gesellschaft sowie den Bachtagen und unterstützt als Sponsor die Meisterkonzerte sowie die Sieboldkonzerte. Weiterhin besucht sie die Bezirks- Tourismus Ausschuss der IHK. Seit dem Winter 2024 ist sie stellvertretende Vorsitzende der CSU Stadtmitte 1.

Hobbys

Sabine Unckells größtes Hobby ist ihre Arbeit, klassische Musik, Reisen in arktische Regionen, oder in Gebiete, die noch nicht so touristisch sind. Sie liest gerne und freut sich über ihre Mitgliedschaften in Vereinigungen und Clubs, in denen man wirklich etwas bewegen kann.

Ehrungen und Auszeichnungen

Quellen

  • Informationen von Sabine Unckell

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.