Hohenlohe (Adelsgeschlecht)

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Wappen der Familie von Hohenlohe

Die Herrscherfamilie von Hohenlohe ist ein fränkisches Adelsgeschlecht des Hochadels.

Namensgeber

Hohenlohe ist geografisch eine Region im Nordosten von Baden-Württemberg, reicht jedoch teilweise bis ins bayerische Mittel- und Unterfranken.

Geschichte

Das Adelsgeschlecht der Hohenlohe wird 1095 erstmals erwähnt. Die Bezeichnung Hohenlohe als Familiennamen verwendete als erster Konrad, einer der drei Söhne des 1153 erstmals erwähnten Konrad von Weikersheim. Trotz wiederholter Teilungen im 13. und 15. Jahrhundert sowie Schenkungen an den Deutschen Orden (1219) konnte Hohenlohe ein fast geschlossenes Territorium bilden. Die Herren von Hohenlohe wurden 1450 in den Reichsgrafenstand erhoben, ab der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden das Gebiet und seine Herrscher zu Fürsten.

Persönlichkeiten

Siehe auch

Literatur

  • Wilhelm Engel: Würzburg und Hohenlohe. Zwei Untersuchungen zur fränkischen Geschichte des hohen und späten Mittelalters, 1949, 84 S. = Mainfränkisches Heft 2

Weblinks