Heimatpfleger

Aus WürzburgWiki

Heimatpfleger werden auf den jeweiligen kommunalen Ebenen für Stadt und Landkreis Würzburg sowie für den Bezirk Unterfranken beschäftigt.

Berufsbild

Heimatpfleger sind in Kommunen und Kreisen ehrenamtlich tätige und von offizieller Seite bestellte Personen, die sich für die Heimatpflege und ähnlichen Bereichen in ihrem zuständigen Gebiet engagieren. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Beratung und Unterstützung von Landkreisen und kreisfreien Städten, Gemeinden, Museen, Vereinen, Schulen, Kirchen und Privatpersonen in Fragen der Historie und des Brauchtums. In Bayern gehört auch der Denkmalschutz zu den wesentlichen Tätigkeitsbereichen eines Heimatpflegers.

Tätigkeitsbereich

Die meisten bayerischen kreisfreien Städte und Landkreise haben Satzungen über die Rechtsverhältnisse der Heimatpfleger erlassen, sowie Dienstanweisungen, in denen ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten konkretisiert werden.

Der jeweilige Heimatpfleger soll unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten in folgenden Sachgebieten tätig sein:

  • Natur und Landschaft
  • Ortsgeschichte
  • Baudenkmalpflege
  • Bodendenkmalpflege
  • Bau- und Kunstdenkmalpflege
  • Volkskunde
  • Schrifttum
  • Sprachpflege
  • Jugendarbeit und Zusammenarbeit mit Schulen

Amtsinhaber

Ortsheimatpfleger

Die jeweiligen Ortsheimatpfleger werden vom Kreisheimatpfleger bestellt.

Stadtheimatpfleger Würzburg

Dr. Hanswernfried Muth (1960-1988 und 1993-2007)
Walter Bauer (1988-1993)
Dr. Hans Steidle (seit 2009)
► siehe auch: Stadtheimatpfleger

Kreisheimatpfleger Landkreis Würzburg

Anna Adelmann (Würzburg), vormals Gregor Popp (Rimpar)
Volker Kleinfeld (Giebelstadt), vormals Hans Schmelz (Würzburg)
Hermann Oberhofer (Randersacker), vormals Herbert Haas (Randersacker) [1]

Kreisheimatpfleger Alt-Landkreis Ochsenfurt

Martin Ahlbach (Ochsenfurt)
Peter Högler (Oellingen)

Hauptamtliche Bezirksheimatpfleger

1955 - 1972: Dr. Andreas Pampuch
1972 - 1999: Dr. Reinhard Worschech
seit 1999: Prof. Dr. Klaus Reder

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.