28. April
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30.
Ereignisse
- 1934
- Das Portal des Bischöflichen Palais (Hof Conti, Herrnstraße 6, seit 1817 Wohnsitz des Bischofs von Würzburg) wird in Abwesenheit des Bischofs zum zweiten Mal durch SA und HJ demoliert. Nachdem der starke Rückhalt von Bischof Matthias Ehrenfried in der Stadt und im Umland sichtbar geworden war, beließen es Gauleiter und Gestapo bei „einschränkenden Maßnahmen“.
- 1984
- Der Partnerschaftsvertrag mit Boutiers St. Trojan wird zwischen dem Bergtheimer Bürgermeister Ernst Steigleder und seinem französischen Amtskollegen Robert Richard unterzeichnet.
Geboren
- 1955
- Kurt Schubert, Gastronom und Kommunalpolitiker in Würzburg, wird im Würzburger Stadtbezirk Heidingsfeld geboren.
Gestorben
- 2024
- Walter Kolbow, SPD-Politiker und ehemaliger parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, stirbt im Alter von 80 Jahren in Ochsenfurt.