Domkapellmeister
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenWürzburger Domkapellmeister sind die kirchenmusikalischen Leiter am Kiliansdom.
Aufgabenbereich
Der Domkapellmeister leitet die Chöre und Musikgruppen am Dom. Er arbeitet mit dem Domorganisten hinsichtlich der musikalischen Gestaltung der Kapitels- und Pontifikalgottesdienste eng zusammen und ist für Konzerte und andere kirchenmusikalische Veranstaltungen verantwortlich.
Berufungsverfahren
Der Domkapellmeister wird vom Bischof auf Vorschlag des Domkapitels ernannt.
Liste der Hof- und Domkapellmeister (Auszug)
Amtszeit | Name | Historische Notizen | ||
1618 — 1632 | Johann Heinrich Pfendner | |||
1647 — 1669 | Philipp Friedrich Buchner | |||
1669 — | Johann Zacharias Bauer | |||
— 1679 | Johann Steger | |||
1679 — 1686 | Johann Melchior Caesar | |||
1722 — 1725 | Fortunato Chelleri | |||
1725 — 1737 | Johann Wolfgang Händler | |||
1747 — 1766 | Johann Georg Franz Waßmuth | ab 1742 inoffiziell | ||
1767 — 1797 | Wilhelm Küffner | |||
1797 — 1842 | Georg Valentin Seuffert | |||
1886 — 1908 | Karl Friedrich Weinberger | |||
1908 — | Johann Strobel | |||
1937 — 1961 | Richard Schömig | |||
1961 — 1971 | Franz Fleckenstein | |||
1971 — 2002 | Siegfried Koesler | |||
2002 — 2013 | Martin Berger | |||
2013 — 2022 | Christian Schmid | |||
2022 — | Alexander Rüth | |||