Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg (auch Zweckverband Naherholung) ist ein Zusammenschluss von Stadt Würzburg und Landkreis Würzburg zur Förderung von Freizeitaktivitäten in der Region.
Geschichte
Der Zweckverband ist aus der im Frühjahr 1968 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Erholungs- und Wandergebiet Würzburg hervorgegangen. Anfang der 1970er Jahre trat der Landkreis Karlstadt bei. Die Arbeitsgemeinschaft diente dem Zweck im Zusammenwirken mit allen interessierten Stellen die Erholungs- und Wandergebiete in der Umgebung Würzburgs zu erschließen und zu pflegen. Hierzu wurden geeignete Parkplätze am Rande der Erholungsgebiete, markierte Rundwanderwege, Ruhebänke, Wegweiser, Liegewiesen und Spielplätze angelegt.
Seit 1. April 2021 ist der ehemalige Bürgermeister der Stadt Röttingen, Martin Umscheid, als Nachfolger von Michael Dröse Geschäftsführer des Zweckverbandes.
Betreute Freizeiteinrichtungen (Auszug)
- Erlabrunner Badesee
- Gaubahn-Radweg
- Neubrunn: Jugendzeltplatz
- Ochsengrund: Grillplatz
Mitfinanzierte Projekte (Auszug)
- Planetenweg
- Rad- und Wanderwege im gesamten Landkreis
Ski-Langlaufloipen
In nachfolgenden Gemeinden gibt es die Möglichkeit, bei entsprechender Schneehöhe, auf gespurten Loipen Skilanglauf zu betreiben:
- Gemeinde Kist
- Ansprechpartner: Herr Weber
- Telefon: 09306-9062-26
- Gemeinde Kürnach
- Ansprechpartnerin: Frau Behringer
- Telefon: 09367-906930
- Stadt Ochsenfurt
- Ansprechpartner: Herr Rienecker
- Telefon: 0160-97654029
- Stadt Röttingen
- Ansprechpartner: Herr Beil
- Telefon: 09338-8182 und 0151-113539-69
- Gemeinde Tauberrettersheim
- Ansprechpartner: Hermann Oechsner
- Telefon: 09338-972862
Kontakt
- Landratsamt Würzburg
- Herr M. Umscheid
- Zeppelinstr. 15
- 97074 Würzburg
- Telefon: 0931 8003-5636
Literatur
- Naherholung in Stadt und Landkreis Würzburg: Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg, Gebundene Ausgabe, 1990, Vorwort von Dr. Klaus Zeitler
- Wanderkarte Gramschatzer Wald, Edelmannswald, Volkenberg, um 1971, Geleitwort von Landrat Dr. Friedrich Wilhelm