Weingut Edelhof (Randersacker)

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Edelhof Logo.jpg
Edelhof in der Herrngasse 2

Das Weingut Edelhof in Randersacker war einst Sitz der Edlen von Randersacker.

Geschichte

Historische Abbildung des Edelhofs

Der Edelhof ist historisch eines der ältesten Weingüter in Randersacker und besteht aus einer Gebäudegruppe mit teilweise markanten Volutengiebeln. Die Familie des Würzburger Beamten und Ratsherren Georg Reibelt hatte das Haus in der Herrngasse 2 im Jahre 1692 anstelle des durch den Dreißigjährigen Krieg zerstörten Edelhofes der Ritter von Randersacker an gleicher Stelle bauen lassen. Zunächst erbte die Familie Schild den Edelhof. Nach dem Tod von Hofkanzler Schild fiel das Erbe an Baron Seethal zu Laubach, der eine Schild zur Frau hatte. Ihm war bei der Teilung des Nachlasses auch der Edelhof zugefallen. Ihn kaufte Balthasar Neumann mit Wein und allem anderen „und kam so zu dem Gut, das weder Steuer noch Zins lehnbar ist“. Die andere Hälfte des geteilten Edelhofes besaß der Geheime Rat und Syndikus des Würzburger Domkapitels Habermann.

1982 erwarb die Familie König den Edelhof. Das heutige Weingut wurde im Frühjahr 1995 eröffnet. Heute bewirtschaften German und Andrea König sieben Hektar Rebfläche.

Baubeschreibung

Das heutige Gebäude ist ein zweigeschossiger, verputzter Satteldachbau mit Sockelgeschoss, Fachwerkobergeschoss und geohrten Fensterrahmungen. Nördlich schließt sich ein zweigeschossiger Satteldachanbau mit Sockelgeschoss an.

Bildergalerie

Weinbautradition

Die Weinbautradition des historischen Edelhofes geht bis auf Peter Ritter von Randersacker zurück, der 1541 verstarb.

Rebsorten

Angebaut werden Reben der Weißweinsorten Silvaner, Riesling, Blauer Silvaner, Traminer, Müller-Thurgau, Scheurebe, Bacchus und Weißburgunder, sowie die Rotweinsorten Spätburgunder, Domina und Dornfelder.

Weinstube

Dem Weingut angeschlossen war eine Weinstube, die jeweils Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr geöffnet hatte und neben hauseigenen Weinen auch fränkische Spezialitäten anbot. Am 20. Juli 2025 stellte die Weinstube ihren Betrieb wegen „starker Überlastung aufgrund von Personalmangel in Küche und Service“ ein. Die Weinstube soll künftig für Weinproben genutzt werden. [1]

Kontakt

Weingut Edelhof
German König
Herrngasse 2
97236 Randersacker
Telefon: 0931 - 709602

ÖPNV

Bus.png Nächste Bushaltestelle: Randersacker/Maingasse


Siehe auch

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.