Erthalstraße
Aus WürzburgWiki
Erthalstraße
Stadtbezirk: Frauenland
Postleitzahl: 97074
Bus: Buslinie 10
Straßenverlauf
Die Erthalstraße wird im Westen zur Franz-Ludwig-Straße, im Osten zur Wittelsbacherstraße.
Besondere Merkmale
Die Erthalstraße ist großteils von Alleebäumen gesäumt.
Namensgeber
Den Namen Erthalstraße erhielt die Straße zum Andenken an Franz Ludwig von Erthal. Die Länge des Namens störte allerdings, weshalb es heute im Stadtbezirk Sanderau die Franz-Ludwig-Straße und als Fortsetzung nach der Bahnlinie im Frauenland die Erthalstraße gibt. [1]
Unternehmen
- Frauenlandapotheke (Erthalstr. 15c) [1]
- Pizza Lieferservice La Bella (Erthalstr. 20) [2]
- Pritzl-Reinigung (Erthalstr. 32a) [3]
- HypoVereinsbank UniCredit Bank (Erthalstr. 32a)
- dm-drogerie markt (Erthalstr. 32b)
- Haushaltswaren Peter Steinhardt (Erthalstr. 34)
- Copier-Shop Englert (Erthalstr. 36) [4]
- Friseursalon Karin Albrecht (Erthalstraße 46)
- Schreibwaren Rigobert Dollansky (Erthalstr. 46)
- Bäckerei Arthur Hanselmann (Erthalstr. 48)
Gastronomie
- Gaststätte Erthalhof (Erthalstr. 38)
Einrichtungen
- Moschee und Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. (Erthalstr. 1)
- Erthal-Sozialwerk (Erthalstr. 1) [5]
Historie
- Erthalstr. 1: ehemaliges Hotel Rosenau
- Erhtalstr. 3: Heimstätte für Unfallverletzte und chirurgisch-orthopädische Heilanstalt (Jakob Riedinger)
- Erthalstr. 18: ehemalige Metzgerei Hans Gresser
- Erthalstr. 32b: ehemalige Kupsch-Filiale
- Erthalstr. 34: ehemalige coop-Filiale
- Erthalstr. 36: ehemalige Quelle-Agentur
- Erthalstr. 38: Weber Smart Back-Shop
- Erthalstr. 44: ehemalige Drogerie Sander
- Erthalstr. 46: ehemals Schreibwaren Glück danach Schreibwaren Neumann
- Erthalstr. 48: ehemalige Bäckerei Heinrich Müller
- Wohnanlage der Stadtgemeinde
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestellen: | Fichtestraße, Erthalstraße |
Siehe auch
Einzelnachweise
Angrenzende Straßen
nördlich:
|
südlich: |