August-Sperl-Straße
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
August-Sperl-Straße
Stadtbezirk: Frauenland
Postleitzahl: 97074
Straßenverlauf
Die August-Sperl-Straße ist stadtauswärts die Verlängerung der Seuffertstraße. Sie verläuft von der Erthalstraße in östlicher Richtung bis zur Otto-Richter-Straße.
Namensgeber
August Sperl (* 5. September 1862 in Fürth; † 7. April 1926 in Würzburg), nach dem die Straße benannt ist, war ab 1910 Archivrat in Würzburg, sowie Historiker und Schriftsteller von geschichtlichen Romanen und Erzählungen. [1]
Besondere Merkmale
- Die gesamte August-Sperl-Straße ist 30-Zone.
Unternehmen
- Deutsche Telekom AG - Vermittlungsstelle Anschlussbereich 71 (August-Sperl-Str. 2)
- Früher war hier auch die Störungsstelle des Fernmeldeamtes Würzburg ansässig. Danach die Telefonauskunft und der Telefonbuchversand. Die Gebäude standen dann lange Zeit leer, bevor von der Deutschen Telekom AG das Grundstück mit Gebäuden verkauft wurde. Die alten Gebäude wurden dann von einem Investor größtenteils (außer die Vermittlungsstelle) abgerissen und durch zwei Wohngebäude mit 64 Wohneinheiten und Tiefgarage ersetzt.
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Erthalstraße |