27. Juni
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30.
Ereignisse
- 1319
- Die Stiftung Bürgerspital wird gegründet.
- 1818
- Johann Gottfried Eisenmann gründet die Burschenschaft Germania zu Würzburg.
- 1914
- Aus Anlass der hundertjährigen Zugehörigkeit zu Bayern stattet der 69jährige König Ludwig III. von Bayern den Städten Ochsenfurt und Würzburg einen Besuch ab.
- 1937
- Adolf Hitler stattet Würzburg anlässlich des zehnjährigen Bestehens des NSDAP-Gaues Mainfranken einen Besuch ab.
- 1954
- Der FV Opferbaum e.V. wird gegründet.
- 1957
- Josef Stangl wird von Papst Pius XII. zum Würzburger Bischof ernannt.
- 1965
- Der neue Hauptaltar unter der Kuppel von Stift Haug wird geweiht. Damit ist der Wiederaufbau der Barockkirche beendet.
Gestorben
- 1372
- Fürstbischof Albrecht II. von Hohenlohe stirbt in Würzburg.
- 1996
- Der Ministerialbeauftragte für Gymnasien in Unterfranken Werner Ikenberg stirbt in Würzburg.