Werner Schindelin

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Pfarrer Werner Schindelin

Werner Schindelin (* 12. August 1934 in München; † 15. September 2023) war evangelischer Geistlicher, Pfarrer in der Apostelkirche in Gerbrunn und in der Würzburger Auferstehungskirche im Stadtteil Gartenstadt Keesburg sowie Klinikseelsorger in der orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus.

Leben und Wirken

1969 gründete er im Stadtbezirk Heuchelhof den Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung e.V. als Selbsthilfeorganisation betroffener Eltern und in seiner Gemeinde im Stadtbezirk Frauenland den ersten Förderkindergarten. Aus dem Verein entwickelte sich eines der größten Förderzentren Bayerns.

Eine private Begegnung als Gemeindepfarrer der Würzburger Auferstehungskirche in der orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus, für die er auch als Klinikseelsorger zuständig war, lieferte die Initialzündung: Mit weiteren Mitstreitern gründete er den Verein, um jungen Menschen mit Behinderung eine Beschulung und Betreuung außerhalb des Elternhauses zu ermöglichen und so auch ihre Eltern zu unterstützen. Im April 1970 startete in den Gemeinderäumen der Auferstehungskirche eine Tagesstätte mit acht Kindern mit Behinderung.

In kurzer Zeit entstanden aus dieser Anfangsinitiative mehrere Schulstandorte und Wohnheime. Im Jahr 1975 wechselte Schindelin vom Gemeindepfarramt als Religionslehrer ans damalige Mozart-Gymnasium.

Ehrenamtliches Engagement (Auszug)

Pfarrer Schindelin war seit 34 Jahren als emeritierter Pfarrer und als treuer Wegbegleiter und Seelsorger in der Lukaskirche im Steinbachtal tätig. Er unterstützte den „Lebendigen Adventskalender“, eine in der Vorweihnachtszeit bei verschiedenen Familien täglich stattfindende Zusammenkunft, und seit der Corona-Zeit die Andachten für Gebetsanliegen im Steinbachtal. Mit dem Freundeskreis „Soziales Netz im Steinbachtal und Heidingsfeld“ akquirierte er Spenden für viele soziale Projekte. [1]

Schindelin war 2. Vorsitzender der im Jahre 2000 gegründeten Evangelischen Bürgerstiftung Würzburg. 2016 schieden turnusgemäß der bisherige 2. Vorsitzende Pfarrer Werner Schindelin und der bisherige 3. Vorsitzende Herbert von Golitschek, Präsident des Vewaltungsgerichts Würzburg a.D., aus dem Vorstand aus und wechselten in das Kuratorium der Evangelischen Bürgerstiftung. [2]

Ehrungen und Auszeichnungen

Siehe auch

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.