Park auf dem Nikolausberg

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Der Park auf dem Nikolausberg ist eine Grünanlage und Baudenkmal im Stadtteil Steinbachtal.

Lage

Der Park erstreckt sich auf der Ost- und Nordflanke des Nikolausberges vom höchsten Punkt am Aussichtsturm Frankenwarte bis zum Albert-Günther-Weg, Spittelbergweg bzw. Leutfresserweg auf einer Fläche von rund 61 Hektar Grundfläche im Südwesten von Würzburg.

Beschreibung

„Park auf dem Nikolausberg, Landschaftspark, ab 1860er Jahren des 19. Jh. entstanden"

Rodelbahn an der Frankenwarte

Unterhalb der Akademie Frankenwarte führt ein schmaler Weg rechts Richtung Wald, wo eine Parkbank den eingezäunten Startbereich anzeigt. Von dort sieht man bergab auf den Anlauf, der eine leichte Linkskurve aufweist.Nach einer S-Kurve führt eine steile langgezogene Rechtskurve in den Zielbereich.

Siehe auch

Quellen

  • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Würzburg, Nr. D-6-63-000-395
  • Winfried Schenk, Rüdiger Glaser, Moritz Nestle: Würzburgs Umwelt in der Transformation von der vorindustriellen Zeit in die Dienstleistungsgesellschaft. In: Ulrich Wagner (Hrsg.): Geschichte der Stadt Würzburg. 4 Bände, Band I-III/2 (I: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs. 2001, ISBN 3-8062-1465-4; II: Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814. 2004, ISBN 3-8062-1477-8; III/1–2: Vom Übergang an Bayern bis zum 21. Jahrhundert. 2007, ISBN 978-3-8062-1478-9), Theiss, Stuttgart 2001–2007, Band III (2007), S. 355 f.
  • Hatto Kallfelz: Gärten und Grünanlagen in Würzburg. Ihre Entwicklung und Bedeutung. Staatliche Archive Bayerns 1990. ISBN 3-921635-15-2