Guttenberger Wald
Der Guttenberger Wald ist ein südwestlich Würzburgs gelegenes unbewohntes gemeindefreies Gebiet. Die Größe des Gebiets beträgt 18,07 km².
Inhaltsverzeichnis
Namensgeber
Der Name leitet sich vom fränkischen Adelsgeschlecht Guttenberg ab.
Lage
Der Guttenberger Wald liegt im Südwesten der Stadt Würzburg, westlich des Stadtbezirks Steinbachtal, und grenzt auch an die Gemeinden Höchberg, Kist, Kleinrinderfeld, Kirchheim, Geroldshausen und Reichenberg.
Nördlich der Gemeinde Kirchheim liegt ein kleineres Waldgebiet, das ebenfalls zum Guttenberger Forst dazugerechnet wird. Es ist nur durch einen 280 Meter breiten Streifen, in dem der zu Kleinrinderfeld gehörenden Maisenbachhof liegt, vom Hauptgebiet getrennt. Diese Exklave des Guttenberger Walds grenzt auch an den baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis.
FFH-Gebiet
Zusammen mit dem Irtenberger Wald bildet der Guttenberger Wald ein 3.994 Hektar großes FFH-Gebiet und zählt damit zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Begründet ist dies durch den repräsentativen, großflächigen Laubwaldkomplex, mit für den Naturraum Mainfränkische Platten seltenen Moorstandorten. In den beiden Wäldern gibt es zugleich die höchsten Populationsdichten der Bechsteinfledermaus in Unterfranken.
Verkehr
Durch den Guttenberger Wald führt die Bundesautobahn 3 zwischen der Anschlussstelle Würzburg-Heidingsfeld und Anschlussstelle Würzburg-Kist, über die auf dem Gebiet des Waldes eine Grünbrücke verläuft. Außerdem befindet sich im Guttenberger Wald in beiden Fahrtrichtungen ein Autobahnparkplatz, der aber in der Gemarkung der Stadt Würzburg liegt.
Gastronomie und Freizeit
- Forsthaus Guttenberg: Dort befand bzw. befindet sich ein Biergarten, eine Minigolfanlage und ein Walderlebnispfad.
Ehemaliges Militärgelände
Ein großflächiger eingezäunter Bereich am Büchelberg/Tannenrain beherbergte bis 1996 die Steinbachtal Ammo Area der US-Armee (US-Munitionsdepot, US-Army Artillery Detachment). [1] [2] [3]
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Reichenberg/Forsthaus Guttenberg |
Siehe auch
- Büchelberg
- Unglücksberg
- Burgstall Guttenberg
- Baudenkmäler im Guttenberger Wald
- Gemeindefreie Gebiete