Fliegerstein im Guttenberger Wald
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Fliegerstein im Guttenberger Wald ist ein Gedenkstein aus Muschelkalk, der an einen tödlichen Flugzeugabsturz im Jahre 1969 erinnert.
Lage
Das Fliegerdenkmal befindet sich auf Reichenberger Gemarkung in der Flurlage „Oberes Präsidentenholz“ nahe der „Geierspitze“ des Guttenberger Waldes. Die geographischen Koordinaten sind 49.724764° Breite und 9.880941° Länge mit einer Genauigkeit von 2,5 m. Der Fliegerstein ist am besten aus ostsüdöstlicher Richtung über einen Rückeweg erreichbar. Etwa 200 m entfernt von einer Forstwegkreuzung steht er westlich an einem Hang. Aufgrund des Geländes jenseits der befestigten Forstwege ist der Gedenkstein nur zu Fuß mit festem Schuhwerk erreichbar.
Flugzeugabsturz
Am 12. März 1969 verunglückte an dieser Stelle im Wald eine Piper PA-23-250 Aztec, Baujahr 1967, mit der Registrierungsnummer D-IERG. [1] [2] Es handelte sich dabei um ein zweimotoriges Leichtflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation. [3] Bei dem Flugzeugabsturz kamen vier Menschen ums Leben. Die Namen sind auf dem Fliegerstein zu finden:
- Günter Köhler
- Hartwin Fischer
- Willi Markert
- Herbert Wolf
Ursächlich für den Absturz war laut einem Zeitungsartikel ein dichter Nebel. [4]
Einzelnachweise
- ↑ Information Aviation Safety Network
- ↑ Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU), Archivsignatur B 425/223, Aktenzeichen/Registriernr. 810.2-2/69
- ↑ Wikipedia: Piper Aztec
- ↑ Auskunft von Ulrich Rüthel, Reichenberg