Fußgängersteg Dürerstraße
Aus WürzburgWiki
Der Fußgängersteg Dürerstraße war eine Fußgängerverbindung zwischen der Altstadt und dem Stadtteil Frauenland. Aufgrund von Schäden im Baukörper musste der Steg ersatzlos abgebrochen werden.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bereits vor dem Bau der Bahnlinie war an dieser Stelle der Weg vom Rennweger Tor in Richtung Gerbrunn. Nach dem Bau der Eisenbahnlinie befand sich an gleicher Stelle ein beschrankter Bahnübergang. Mit dem Bau des Mittleren Rings wurde der Steg in den 1970er Jahren errichtet.
Lage
Der Steg überspannte den vierspurigen Stadtring Süd und die Bahnlinie Würzburg-Treuchtlingen zwischen der Straßenecke Dürerstraße/Konradstraße und der Grünanlage Karolinenruhe in Richtung Gerbrunner Weg.
Technik
- Stahlbeton
- nahezu barrierefreie Überquerung durch einen Höhenausgleich in Form einer sanft ansteigenden Spirale auf der Westseite.