Aquilin Bender
Aus WürzburgWiki
P. Aquilin Bender OPraem (* 6. Mai 1761 in Würzburg; † 13. Juni 1829 in Gaukönigshofen) war zunächst Prämonstratensermönch im Kloster Oberzell und dann weltlicher Ortspfarrer in Gaukönigshofen.
Inhaltsverzeichnis
Geistliche Laufbahn
Nach der Auflösung des Kloster Oberzell im Zuge der Säkularisation wurde Bender als weltlicher Priester im Bistum Würzburg inkardiniert.
Ortspfarrer in Gaukönigshofen und Kuratus in Eichelsee
Pater Aquilin war als Nachfolger von Pater Erwin Immer von 1804 bis zu seinem Tod insgesamt 25 Jahre Ortspfarrer der katholischen Kirchengemeinde Heilige Schutzengel und St. Jakobus der Ältere und Kuratus in St. Laurentius in Eichelsee.
Letzte Ruhestätte
Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof Gaukönigshofen, sein klassizistischer Grabstein ist noch vorhanden.
Siehe auch
- Personen, die in Würzburg geboren sind
- Kloster Oberzell
- St. Laurentius (Eichelsee)
- Seelsorger Gaukönigshofen
Quellen und Literatur
- Helmut Flachenecker, Stefan Petersen: Personallisten zu Ober- und Unterzell. In: Helmut Flachenecker, Wolfgang Weiß (Hrsg.): Oberzell – Vom Prämonstratenserstift (bis 1803) zum Mutterhaus der Kongregation der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu. In: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Band LXII. Würzburg 2006.
- Grabsteininschrift