Friedhof Gaukönigshofen
Aus WürzburgWiki
Der Friedhof Gaukönigshofen ist eine denkmalgeschützte Anlage in Gaukönigshofen.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Die Schutzengelkirche von Gaukönigshofen ist umgeben vom Friedhof, dem unmittelbar an die Sakristei angrenzenden Ölberg mit seinen Figuren aus dem frühen 17. Jahrhundert und einer Statue der schmerzhaften Muttergottes unter dem Kreuz von 1741. Über den Gräbern der letzten in Gaukönigshofen wirkenden Prämonstratenser Patres erheben sich zwei klassizistische Grabsteine. Auch eine Lourdesgrotte befindet sich im Schatten der Kirche.
Die Totenköpfe auf den Pfeilern des Friedhofzugangs stammen von Johann Doser aus dem Jahre 1741.
Bildergalerie[Bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten]
- Baudenkmäler in Gaukönigshofen
- Gaukönigshofen
- Heilige Schutzengel und St. Jakobus der Ältere (Gaukönigshofen)
Quellen[Bearbeiten]
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Gaukönigshofen, Nr. D-6-79-134-15
Weblinks[Bearbeiten]
Kartenausschnitt[Bearbeiten]
Die Karte wird geladen …