Bahnhof Seligenstadt
Laut Kategorisierung der Deutschen Bahn handelt es sich beim Bahnhof Seligenstadt um einen Haltepunkt der Bahnhofskategorie 5, was einem ländlichen Bahnhof mit minimaler Ausstattung entspricht.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Bahnhof befindet sich etwa einen halben Kilometer nordwärts des namensgebenden Gut Seligenstadt nahe der Straßenbrücke der Staatsstraße 2260, westlich der Kreisstraße WÜ 5. Inzwischen wurde Gleis 1 vollständig abgebaut.
Geschichte
Gleis 1 war bis 1968 Abfahrtsbahnsteig für Züge der Mainschleifenbahn. Danach wurde das Gleis zum Stumpfgleis umgebaut und die Abzweig-Weiche im nördlichen Gleisvorfeld ausgebaut. Aus diesem Grunde wurde als Zustiegsmöglichkeit der Haltepunkt Seligenstadt Mainschleifenbahn in rund 250 m Entfernung errichtet.
Bahnhofsanlage
Der Bahnhof Seligenstadt besteht aus dem historischen Bahnhofsgebäude, einem Stumpfgleis und zwei Seitenbahnsteigen (Gleis 2 und 3) an den Durchgangsgleisen.
Baubeschreibung Bahnhofsgebäude
Das Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz und ist ein dreigeschossiger, verputzter Massivbau mit flachem Walmdach sowie leicht vorspringenden Seitenrisaliten aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Fertigstellung erfolgte 1903. Seit Dezember 2015 ist das Gebäude in Privatbesitz.
Ausstattung
Der Bahnhof ist mit einem dynamischen Fahrgastinformationssystem, einem Blindenleitsystem auf den Bahnsteigen, Fahrscheinautomaten für den Nahverkehr, Fahrplanaushängen und SOS-Info-Säulen ausgestattet. Neben dem Bahnhof gibt es insgesamt 55 Park&Ride-Parkplätze und zusätzlich zwei Behindertenparkplätze. Der Bahnhof Seligenstadt ist nicht barrierefrei.
Verbindungen
- Bahnlinie Schlüchtern-Würzburg-Bamberg (RB 53, im 60-Minuten-Takt, in Stoßzeiten 30-Minuten-Takt)
Fahrplan in Echtzeit
Umsteigemöglichkeit
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Seligenstadt/Bahnhof |
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Prosselsheim, Nr. D-6-79-174-41