Damals und heute (Grombühl)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Schweinfurter Straße
Die Schweinfurter Straße ist eine größtenteils vierspurige Straße im Nord-Osten der Würzburger Altstadt. Mit etwa 40.000 Fahrzeugen täglich zählt sie zu den wichtigsten Ein- und Ausfallstraßen in Richtung Stadtmitte. Sie verläuft vom Berliner Ring bis zum Greinbergknoten. Die vierspurige Straße ist dabei Teil der Bundesstraße 8 und bis zum Europastern der Bundesstraße 19 und führt unter der Eisenbahnbrücke Schweinfurter Straße durch.


Nürnberger Straße
Die Nürnberger Straße im Osten Würzburgs ist eine Verbindung zwischen der Bundesstraße 8 (B 8) am Kreuz mit Grombühl- und Schweinfurter Straße ab dem Europastern einerseits und der Bundesstraße 19 beim Universitätsklinikum Würzburg. Sie führt u.a. in das Gewerbegebiet Würzburg-Ost. Sie läuft parallel zur Bahnstrecke Würzburg-Nürnberg und dem Verladebahnhof Aumühle. Die Faulenbergkaserne führt seit dem Abzug der Amerikaner 2007 eine Art Dornröschenschlaf und steht unter Denkmalschutz.


Eröffnung der Optimol-Tankstelle (1954)


Bismarckturm
Der Bismarckturm (bzw. Bismarck-Turm) wurde in dem um 1900 angelegten Bismarckwäldchen errichtet. Der Ideengeber war der Würzburger Anatomie-Professor Oskar Schultze. Alternative Bezeichnungen sind Bismarcksäule oder auch Bismarck-Feuersäule. Der Turm ist Eigentum der Stadt Würzburg und steht unter Denkmalschutz.

