Winfried Elenz
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Winfried Elenz (* 23. August 1944 in Würzburg) ist Orgel- und Klavierbaumeister.
Leben und Wirken
Der kirchliche Instrumentenbauer wirkte vor allem in Würzburg und in Werneck/Lkr. Schweinfurt. Er lebt in Oberdürrbach und arbeitet heute in Veitshöchheim, wo er in der Nikolaus-Fey-Straße 21 seine Firma Winfried Elenz Orgelbau betreibt.
Orgelbauten
- 1973: Neubau der Orgel in der kath. Filialkirche St. Alban in Erbshausen-Sulzwiesen
- 1974: Restaurierung der Orgel in der Kreuzkapelle in Eibelstadt
- 1978: Neubau der Orgel in der kath. Kuratie St. Thekla in Ochsenfurt
- 1979: Neubau der Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Alfons im Würzburger Stadtteil Gartenstadt Keesburg
- 1987: Neubau der Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Josef im Würzburger Stadtbezirk Grombühl. Dieses Instrument ist halb so groß wie die Domorgel.
- 2010: Instandsetzung der Orgel in der St. Nikolaus-Kapelle des Ehehaltenhauses im Würzburger Stadtbezirk Sanderau
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Spitalblättle, Hauszeitung der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist, 80. Ausgabe, Februar/März 2011, S. 9