Unterfränkischer Jakobsweg

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Jakobsmuschel

Der Unterfränkische Jakobusweg von Schweinfurt nach Würzburg wurde im Jahr 2000 eröffnet. Er findet in Würzburg bei der Schottenkirche den Anschluss an den Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg. Inzwischen gibt es auch die Zuführung aus dem Norden von Vacha und Fulda über den Kreuzberg nach Schweinfurt. Die Wegstrecke ist mit dem Symbol der Jakobsmuschel gekennzeichnet.

Radpilgerwegmarkierung

Verlauf

Der Pilgerweg führt von Schweinfurt nach Würzburg. Er verläuft durch die Landkreise Schweinfurt und Main-Spessart, bis er im Gramschatzer Wald das Gebiet des Landkreises Würzburg und dann die Stadt Würzburg erreicht.

Die Fahrrad-Variante führt auf dem vorhandenen Radwegenetz über

zur Don Bosco-Kirche.

Don Bosco-Kirche

Zielpunkt in Würzburg

Der Unterfränkische Jakobsweg endet an der Don Bosco-Kirche (Schottenkirche St. Jakob) im Mainviertel. Wer an der Don-Bosco-Kirche seinen Pilgerweg startet oder beendet, kann sich den Reisesegen in der Turmkapelle geben lassen.

Weitere Jakobswege

Würzburg ist auch Ausgangspunkt des fränkisch-schwäbischen Jakobswegs nach Ulm.

Pilgerausweis

Pilgerausweise für Jakobspilger gibt es bei:

Fränkische St. Jakobus-Gesellschaft Würzburg e.V.
Ottostraße 1 - Kilianeum
97070 Würzburg
Telefon 0931 - 38 66 38 70
info@jakobus-franken.de
Bürozeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.