Kulturweg Giebelstadt 2

Der europäische Kulturweg Giebelstadt 2: „Eßfeld“ spannt einen Bogen vom mittelalterlichen Minnesänger Reinmar von Zweter in Eßfeld bis zur Geschichte des Flugplatzes in Giebelstadt und trägt daher auch den Titel "Vom Minnesang zum Düsenklang".
Verlauf
Der 9 km lange Kulturweg führt von der Eßfelder Kirche durch das Dorf zur Station an der Weth. Danach folgen die Nikolauskapelle mit einem Gedenkstein für Reinmar von Zweter und außerhalb des Ortes die Station der ehemaligen Flakstellung. Nach der Dreifach-Station Flugplatz kann an einer Kreuzung die Laufrichtung alternativ gewählt werden. In Giebelstadt geht es schließlich um die Bavaria-Yachten, die Ostsiedlung sowie um die Alte Post und die Synagoge. Nach dem Wasserturm mit dem benachbarten Friedhof lässt man Giebelstadt hinter sich und kommt vorbei am Jubiläums-Gedenkstein zurück nach Eßfeld.
Stationen
- St. Peter und Paul (Eßfeld)
- Eßfelder Weth
- Nikolauskapelle (Eßfeld)
- Flakstellung
- Fliegerhorst, Flugplatz, Verkehrslandeplatz
- Bavaria Yachten
- Ostsiedlung
- Alte Post und Synagoge
- Wasserturm Giebelstadt und Friedhof Giebelstadt
- Jubiläumsgedenkstein
Sieben weitere Informationstafeln stehen entlang des Weges.
Siehe auch
Weblinks
- Kulturweg Giebelstadt 2: Eßfeld bei spessartprojekt.de
- Kulturweg Giebelstadt 2: Eßfeld bei hiking.waymarkedtrails.org
- Main-Post: „Giebelstadt: Sensationsfund auf dem neuen unterfränkischen Kulturweg“ (8. Oktober 2021)
ÖPNV
| Nächste Bushaltestellen: | Eßfeld/Dr.-Heim-Straße, Giebelstadt/Am Sportplatz, Giebelstadt/von-Zobel-Schloß |
