Herbert Mehler
Herbert Mehler (* 1949 in Steinau/Petersberg) lebt und arbeitet als Bildhauer in Riedenheim, Berlin und Griechenland.
Leben und Wirken
Nach einer Grundausbildung bei seinem Vater, dem Holzbildhauermeister Franz Mehler, wechselte er von 1972-1976 an die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. 2000 gründete er das „Riedenheim Project“ zusammen mit Sonja Edle von Hoeßle.
Werke in und um Würzburg (Auswahl)
„Dieci-Zero“ im Park des Juliusspitals
„Bella Donna“ (beim Kulturspeicher am Alten Hafen)
„Große Knospe“ vor dem „Haus der Kirche“ in der Neubergstraße 1a
- Apsida Grande (Park des Juliusspitals)
- Haus der Kirche: „Große Knospe“ (2017)
- Kreuzgang im Dom
- Landesversicherungsanstalt Unterfranken
- Museum am Dom
- Neumünsterkirche
- Städtische Galerie
- Universitätsklinikum Würzburg
Skulpturenweg Würzburg
Die „Endlosschleife V“ von Sonja Edle von Hoeßle markiert seit 2012 den Beginn des künftigen Skulpturenufers, dem Fußweg am Mainufer zwischen Alter Kranen und dem Kulturspeicher. Den Endpunkt der etwa einen Kilometer langen Strecke markiert seit 2009 die sieben Meter hohe Stahlskulptur „Bella Donna“ von Herbert Mehler.