Museum am Dom
Das Museum am Dom zeigt auf vier Etagen eine Sammlung des Bistums Würzburg von ca. 300 Bildern und Plastiken aus dem 10. bis 21. Jahrhundert zu religiösen Themen.
Lage
Das Museum befindet sich im Kilianshaus zwischen Dom und Neumünster (Zugang vom Kiliansplatz) und wurde am 6. März 2003 nach dem Umbau des Hauses eröffnet.
Exponate
Die Moderne und zeitgenössische Künstler (Ernst Barlach, Joseph Beuys, Willi Dirx, Otto Dix, Dina Draeger, Lars Käker, Käthe Kollwitz, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Andy Warhol) werden direkt der Themenbehandlung alter Meister korrespondierend gegenüber gestellt (Werke unter anderem von Tilman Riemenschneider, Georg Anton Urlaub, Johann Peter Wagner oder Johann Zick).
Nachlässe und Stiftungen
Zur Sammlung gehören unter anderem die Nachlässe des Würzburger Bildhauers Otto Sonnleitner, des Dresdener Künstlers Friedrich Press und die Stiftungen des Ehepaares Joachim und Marianne Nentwig sowie der Maler Herbert Falken und Karl Clobes.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Dienstag bis Sonntag und Feiertag: 12.00 – 17.00 Uhr
- Montags geschlossen
- Geschlossen außerdem am am Karfreitag, am 1. Mai, an Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag, zu Silvester und Neujahr.
- Geöffnet am Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, 2. Weihnachtsfeiertag, Heilige Drei Könige, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag und Pfingstmontag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt.
- Eintrittspreise: siehe Internetseiten des MAD
Adresse
- Museen der Diözese Würzburg
- Kiliansplatz
- 97070 Würzburg
- Telefon: 0931 - 386-65600
ÖPNV
![]() |
Nächste Straßenbahnhaltestelle: | Dom |
Siehe auch
- Domschatz im Kiliansdom
- Freunde des Museums am Dom e.V.
- Jürgen Lenssen
- Museen der Diözese Würzburg
- Theaterhalle am Dom