Erwin Misch
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Erwin Misch (* 1909; † ?) war akademischer Bildhauer und gestaltete einige Skulpturen in und um Würzburg.
Leben und Wirken
Misch erlernte das Bildhauerhandwerk zunächst in Stettin und setzte dann die Ausbildung an der Kunstakademie in Berlin fort. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er als freischaffender Künstler in Würzburg tätig.
Werke in Würzburg und Umgebung (Auszug)
- Hausmadonna mit Kind an der Alten Mainbrücke 2 aus Grenzheimer Schaumkalk (1951/52)
- Skulptur der Heiligen Familie vor dem Sozialgericht Würzburg (Ludwigstraße 33)
- Muschelkalkwand im Ratskeller
- Reliefbild „Madonna mit Kind“ am Anwesen Herrnstraße 7 (1962)
- Altarkreuz in der Christuskirche in Veitshöchheim (1965)
- Bildstock „Christus in der Kelter“ am Untereisenheimer Sonnenberg (1965/66)
- Bildstock „Christus, der Weinstock“ in der Weinlage Eibelstadter Mönchsleite (1965)
- Bildstock „Heiliger Michael“ am Moosberg in der Gemarkung von Thüngersheim (1971)
- Skulptur „Der gute Hirte“ am Priestergrab im Friedhof von Thüngersheim (1971)
- Kreuzschlepper am Randersackerer Sonnenstuhl (1973)
Bildergalerie
-
Hausmadonna Alte Mainbrücke (1951/52)
-
Skulptur „Hl. Familie“
-
Madonna mit Kind (1962)
-
Bildstock „Christus, der Weinstock“ (1965)
-
Bildstock „Heiliger Michael“ (1971)
-
Skulptur „Der gute Hirte“ (1971)
-
Kreuzschlepper am Randersackerer Sonnenstuhl (1973)
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Bernfried Lichtnau (Hrsg.): Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950: Kunstprozesse zwischen Zentrum und Peripherie. Greifswald 2008, S. 238
