Damals und heute (Mainviertel)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Dreikronenstraße
Das Mainviertel generell, jedoch speziell die Dreikronenstraße hat eine starke Wandlung erlebt und ist stellenweise nur noch schwer wiederzuerkennen. Sind zwar die ehemaligen Befestigungen erhalten und die kleinen Seitengassen noch vorhanden, hat sich die Dreikronenstraße zu einer wichtigen und stark frequentierten Verkehrsverbindung zwischen Heidingsfeld und Zellerau entwickelt.


Zeller Straße


Burkarderstraße
Die Burkarderstraße im Mainviertel verläuft von der Zeller Straße parallel zu Main und Saalgasse bis zur Burkarder Kirche. Eine Besonderheit ist, dass der nördliche Straßenabschnitt (vom Spitäle in nördliche Richtung) offiziell noch der Zeller Straße zugeordnet wird.


Saalgasse
Die Saalgasse erfuhr nach dem Zweiten Weltkrieg eine ebenso umfangreiche Umgestaltung. Bis 1945 war sie noch eine Sackgasse, der Verkehr lief durch das Burkarder Tor. Die Bastion wurden wegen des Baus der Großschleuse in den 1950er Jahren etwas nach Westen verlegt und machte Platz für eine breite, ursprünglich vierspurige Straße.


Wein- und Fischwirthschaft M. Berger
Die Wein- und Fischwirthschaft M. Berger war ein Fischhaus mit Weinausschank im Mainviertel an der Alten Mainbrücke.


Leistenstraße


Bis 1998 hatte die Firma Spindler GmbH & Co. KG noch ihren Hauptsitz in der Leistenstraße, unterhalb des Maschikuliturms. Heute sieht man dort kaum noch Spuren der über 100jährigen Spindler-Geschichte.


Wacht- und Examinatorenhaus vor dem Burkarder Tor
Das Wacht- und Examinatorenhaus vor dem Burkarder Tor war ein Gebäude vor der linksmainischen Bastion 27.



