Weingut Ernst Gebhardt (Sommerhausen)

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Das Weingut Ernst Gebhardt ist ein traditioneller Weinbaubetrieb in Sommerhausen.

Geschichte

Das Weingut wird erstmals 1723 unter dem Namen Simon Adelmann in Segnitz erwähnt. 1761 heiratet ein Jacob Gebhardt die Tochter Adelmanns. Dessen Enkel Ernst gab 1850 dem Weingut seinen Namen. Seit 1888 ist der Winzerbetrieb im Besitz der Familie der jetzigen Inhaber Karl und Ernst Hügelschäffer. 2002 wurde die Ernst Gebhardt Essig-Manufaktur GmbH & Co. KG als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert.

Gutshof

Im Hof des Weingutes steht die alte Kelter, sowie alte Faßböden und der Bacchusbrunnen von Weinkulturpreisträger Richard Rother gestaltet. Die Bacchusfigur trägt die Gesichtszüge von Dr. Ado Kraemer, dem Verfasser verschiedener Frankenweinbücher.

Weinlagen

Auf rund 14 ha Rebfläche in Steillagen bis zu 60% auf reinen Muschelkalkböden wurden nach der Flurbereinigung alle Weinberge neu gepflanzt, um sie rationell bewirtschaften zu können.

Rebsorten

Adresse

Weingut Ernst Gebhardt
Hauptstraße 21
97286 Sommerhausen
Telefon: 09333 - 904685

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Georg Furkel: Sommerhausen in Wort und Bild. 2. Auflage, Selbstverlag der Gemeinde Sommerhausen, Würzburg 1970, S. 180 ff.

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.