Waltherstraße
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Waltherstraße
Stadtbezirk: Frauenland
Postleitzahl: 97074

Ausbau der Waltherstraße in den 1970er Jahren als Verbindung des Stadtrings Süd mit dem Greinbergknoten
Straßenverlauf
Die Waltherstraße zieht von der Rottendorfer Straße östlich der Bahnstrecke Würzburg-Treuchtlingen und längs derselben bis zur Gneisenaustraße. Als Teil des Stadtrings Süd wird sie bis zum Greinbergknoten fortgesetzt.
Namensgeber
Dem Andenken des im Lusamgärtchen am Neumünster begrabenen Minnesängers Walther von der Vogelweide (1170 bis 1230) gewidmet. [1]
Besonderheiten
- Die Waltherstraße ist nur auf der östlichen Straßenseite bebaut.
- Der Abzweig vom Stadtring Süd ist Einbahnstraße bis zur Einmündung Barbarastraße.
- Die Schulbushaltestelle Waltherstraße wird nicht mehr bedient.
Einrichtungen
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (Waltherstr. 6)
Unternehmen
- Lorenz Görtler - Nähmaschinen-Fachhandel (Waltherstr. 2B) [1]
- Reifen Wagner (Waltherstr. 8) [2]
- Ingenieurbüro Kurt Balling GmbH (Waltherstr. 9) [3]
Ehemalige Unternehmen
- Autohaus Nöth (Waltherstr. 9)
- Heinz-Peter Imhof Dentallabor e.K. (Waltherstr. 5a)
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestellen: | Missioklinik, Barbarastraße |
Siehe auch
Einzelnachweise
Angrenzende Straßen
- Salvatorstraße
- Barbarastraße
- Siligmüllerstraße für Fußgänger über Siligmüllerbrücke