Siligmüllerstraße
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Stadtbezirk: Altstadt
Postleitzahl: 97072
Straßenverlauf
Die Siligmüllerstraße verläuft von der Annastraße zum „Kopf“ der Siligmüllerbrücke. Dabei münden die Johann-Sperl-Straße nördlich, die Sartoriusstraße und die Konradstraße südlich. Über die Siligmüllerbrücke konnte man bis zu deren Abriss die Waltherstraße/Salvatorstraße im Stadtteil Mönchberg (Stadtbezirk Frauenland) erreichen.
Besondere Merkmale
- Die Siligmüllersstraße ist 30-Zone.
- Die Siligmüllerstraße ist nur einseitig bebebaut. Die Nordseite grenzt an die Friedhofsmauer des Hauptfriedhofs.
- Eine Stichstraße führte zum Geräte- und Materiallager Röhre.
Namensgeber
Namensgeber ist der Fabrikant Franz Siligmüller, der eine Stiftung für Gewerbe und Handwerk ins Leben rief. [1]
ÖPNV
In der Straße befindet sich eine Bushaltestelle, die während der Sperrung der Siligmüllerbrücke nicht mehr bedient wurde. Seit der Verkehrsfreigabe der neuen Siligmüllerbrücke wird die Haltestelle Siligmüllerstraße wieder angedient.
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Siligmüllerstraße |