Stadt für Kinder e.V.
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenStadt für Kinder e.V. ist ein Würzburger Verein zur Förderung sozial benachteiligter Kinder.
Geschichte
Der Verein wurde 1999 gegründet. Erste Vorsitzende ist Barbara Lehrieder als Nachfolgerin von Marianne Albrecht.
Vereinszweck
Ziel des Vereins ist es unter anderem Kindern chancengleichen Zugang zu Kultur und Bildung zu eröffnen.
Projekte
Derzeitige Projekte des Vereins „Stadt für Kinder":
- Lindleinsmühle/Versbach (Zuschuss Aktivspielplatz Steinlein)
- Heuchelhof (Zuschuss Spielgarten aktiv & Projekt CONNECTED)
- KiJu Grombühl und Kupschackerclub (Kooperationsprojekt mit Stadt, Arge Familien, SJR und Sponsoren; Zuschuss Projekt CONNECTED)
- Lengfeld und Rottenbauer (Zuschuss: Offene Kinder- und Jugendarbeit)
- Einzelprojekte in der Jugendarbeit, Hauptschulprojekt, Grundschulprojekt, Familienarbeit
Finanzierung
Spenden sind willkommen. Dabei kann das Zielprojekt angegeben werden.
Kontakt
- Geschäftsstelle Stadt für Kinder e.V.
- Karmelitenstraße 43
- 97070 Würzburg
- Telefon: 0931-373346